rebecca29
Sg Fr.Prof., ich hatte bisher drei mal Punktion,jeweils mit dem kurzen Protokoll (mit Puregon).Ich habe PCO.beim 1.versuch waren es 22 ez,11 befr. und vier Kryos blieben.bei der zweiten icsi waren es 12 ez,7 befr.,2 transferiert.bei der dritten icsi waren es 17 ez,11 befr. und 5 Kryos.ich hatte zwischendrin immer wieder kryotransfers,und einen frischetransfer,doch alles blieb erfolglos.ein sofortiger Transfer wurde wegen Gefahr auf OHSS,bis auf einmal,nie gemacht.eierstöcke hatten bis zu 12 cm Durchmesser.ich bin 34.es fand,bis auf einmal im frischetransfer (MA in der 8SSW), nie eine einnistung statt. Sollte ein anderes Protokoll gemacht werden?wenn ja,welches? Wie läuft das Antagonistenprotokoll ab? Welche Methoden/Tipps kennen Sie für die Einnistung? Sind Frishcetransfers besser als kryotransfers? Vielen Dank für Ihre Antwort!
Ja, Antagonistenprotokoll bei zu erwartender Überstimulation grundsätzlich zu bevorzugen, Stimstart mit z.B. Purgegon wie im kurzen Protokoll, dann der Antagonist ab 5. Stimtag starten oder je nach Ultraschall und Follikelgröße. Chancen Kryo-Transfer vs.Frischtransfer statistisch 20 vs. 30 % für klinische Schwangerschaft. Begleitumstände bei Ihnen wichtig: Gewicht? Abklärung Insulinresistenz, ggfs. Metformingabe? 'Gerinnungsdiagnostik und ggfs. Karyotypisierung sowie Gebärmutterspiegelung sollten erfolgt sein. Alles Gute! B. Sonntag
rebecca29
Erstmal vielen Dank für Ihre rasche Antwort! Humangenetisch und immunologisch bin ich untersucht! Gewicht liegt im Normbereich,durch die Stimus im etwas höheren Bereich.162cm,62 kg. Gebärmutter sieht unauffällig aus. was ist eine karyotypisierung? Wie wird die Gerinnung untersucht? Wie wird eine Insulinresistenz überprüft? Wann ca. findet beim antagonistenprotokoll die Punktion statt?
Karyotypisierung = Blutentnahme für Chromosomen (bei Ihnen vermutlich durch Humangenetik erledigt) Gebärmutter durch SPIEGELUNG abgeklärt? Übertrifft in der Genauigkeit den Ultrschall Insulinresistenz durch einen Zuckerbelastungstest mit gleichzeitig Insulinmessung bei 0, 1 und 2 h abklären Gerinnung auch durch Blutuntersuchung, vielleicht bei Ihnen auch bereits durch Humangenetik abgeklärt? Punktion wenn Follikelgröße reife Eizellen erwarten lässt, also ab ca. 18-20 mm Durchmesser und von der Stimulationsdauer in etwas wie beim kurzen Protokoll
rebecca29
Vielen vielen Dank.
Ähnliche Fragen
Liebe Frau Dr. Popovici, wir haben nun 3 gescheiterte ICSIs hinter und wir fragen uns, was man im 4ten Versuch anders machen könnte und ob die Qualität meiner EZ mit einer anderen Stimulation ggf. besser wäre. Könnten Sie mir eine grobe Empfehlung oder ein zwei Ideen mit auf den Weg geben? (ich leide unter Amenorrhoe - postpill / kein PCOS o.ä ...
Guten Tag lieber Dr. Moltrecht, Ich hatte mit 300IE Pergoveris bisher immer 8-9 EZ und 2-3 Blastos bei 7 Stimus und entsprechend viele Transfers. Leider auch SS mit MA. Da ich Ü40 bin haben wir schon 3x eine zytogenetische Untersuchung des Embryo & Gewebe nach der Abrasio gemacht. Jedes Mal war der Befund unauffällig/ohne Anomalien. Zuletzt jet ...
Liebe Frau Dr. Popovici, Ich soll bei meiner nächsten ICSI ein etwas sanfteres Protokoll ausprobieren, in der Hoffnung auf schönere Eizell-/Embryoqualität. Ich soll ab ZT 3 mit Clomifen starten und nach 4 weiteren Tagen dann Puregon hinzufügen. Ich wollte Sie fragen was Sie vom Puregon halten. Ich hatte unter anderem mal eine ICSI zuvor m ...
Lieber Prof. Dr. Dorn, Ich soll bei meiner nächsten ICSI ein etwas sanfteres Protokoll ausprobieren, in der Hoffnung auf schönere Eizell-/Embryoqualität. Ich soll ab ZT 3 mit Clomifen starten und nach 4 weiteren Tagen dann Puregon hinzufügen. Ich wollte Sie fragen was Sie vom Puregon halten. Ich hatte unter anderem mal eine ICSI zuvor mit Bemfol ...
Lieber Herr Dr. Gagsteiger, Hallo! Ich hatte in 2,5 Jahren 9 Stimulationen mit Pergoveris, Ganirelix, Ovitrelle. Bei den ersten 7 Stimulationen waren die Follikel mit gleichmäßigen Wachstum. Die, die gesehen wurden, wurden auch punktiert, fast alles Eizellen und 2-3 Blastos. Ich bin leider nie weiter als zur 9.SSW gekommen. Bei den letzten b ...
Liebe Frau Dr. Sonntag, könnten Sie mir sagen ob bei dem Vorliegen einer Post-Pill-Amenorrhoe auch ein langes Protokoll (mit vorheriger Downregulierung) möglich ist? Mir wurde mal gesagt, dass hierbei ggf. die Eizellenqualität manchmal besser sein kann? Macht das auch bei Low-Respondern Sinn? Ich habe dieses Mal statt höchststimulation eine ...
Lieber Dr. Grewe, könnten Sie mir sagen ob bei dem Vorliegen einer Post-Pill-Amenorrhoe auch ein langes Protokoll (mit vorheriger Downregulierung) möglich ist? Mir wurde mal gesagt, dass hierbei ggf. die Eizellenqualität manchmal besser sein kann? Stimmt das? Macht das auch bei Low-Respondern Sinn? Danke und herzliche Grüße!
Guten Tag, nach mehreren Versuchen mit dem kurzen Protokoll wollte ich (40 Jahre, niedriger AMH mit 0,3) unbedingt einmal das lange Protokoll versuchen. Daher habe ich am 14.1.25 (Zyklustag 20) mit Synarela begonnen. Da sich dann in der nachfolgenden Stimulation kein wirkliches Follikelwachstum gezeigt hat, habe ich Synarela am 07.02.25 abges ...
Sehr geehrter Herr Dr. Moltrecht, ich habe mit der Ärztin in meinem Zentrum gesprochen und möchte Sie gerne um eine zweite Meinung bitten. Meine Ärztin meint, 10-14 Tage Pilleneinnahme würden ausreichen, die Blutung auszulösen. Entspricht dies auch Ihrer Erfahrung? Kam es in Ihrer Praxis schon einmal vor, dass sich die Blutung bei einer s ...
Hallo Herr Dr. Gagsteiger, wir sind kurz vor unserer ersten ICSI. Laut unserer Kiwu Ärztin bin ich aufgrund meiner Adenomyose und Endometriose (saniert im Februar 2025) eine Kandidatin für das lange Protokoll also mit Downregulierung ab dem 18.ZT. Wie sind ihrer Erfahrungen mit Adenomyose und langes Protokoll? Ich habe immer regelmäßige ...