Frage im Expertenforum Kinderwunsch an Dr. med. Najib N. R. Nassar:

Prophylaktisch Heparin

Frage: Prophylaktisch Heparin

ostprinzessin

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Nassar, ich habe 2FG erlitten (8. und 7.SSW) und habe noch keine Kinder. Humangenetik, SD, Gerinnung unauffällig. Jetzt habe ich gelesen, dass manchmal Heparin auch dann gegeben wird, ohne dass eine Gerinnungsstörung vorliegt. Wie stehen Sie dazu ? Kann man das machen oder bestehen da relevante Risiken ? Ggf. auch in Kombination mit ASS100 ? Ich möchte einfach irgendwas tun und nicht wieder sehenden Auges in die nächste FG rennen. Vielen Dank Mit freundlichen Grüßen


Dr. Najib Nassar

Dr. Najib Nassar

Beitrag melden

Hallo, die überwiegende Mehrzahl der Fehlgeburte habem ihren IlUrsprung in zufälligen Fehlverteilungen der Erbanlagen und müssen sich nicht wiederholen. Das so genannte Basisrisiko ist von vielen Faktoren, insbesondere von Ihrem Alter abhängig. Eine Reduktion dieses Risikos ist durch eine "prophylaktische" Gabe von Heparin, auch von ASS, nicht möglich, sofern eine Gerinnungsstörung ausgeschlossen wurde. Demgegenüber stehen die durchaus vorhandenen Risiken der Gerrinnungshemmung und, die in dem Falle überwiegen würden. Es wäre höchstens ein individueller Heilversuch unter Berücksichtigung der Risiken durch ihr Frauenarzt zu erwägen. Generell würde ich jedoch derzeit davon abraten. Eine Abklärung der Gebärmutterinnenseite mittels Gebärmutterspiegelung sollte im Wiederholungsfalle erfolgen. Ansonsten stünde einer problemlosen weiteren Schwangerschacht nichts im Wege. Eine Einschätzung der individuellen Eierstocksreserve ließe sich mittels Bestimmung von AMH besser beurteilen. Dir Schilddrüse und das Hormonsystem sollten ebenfalls beurteilt werden. MfG N. Nassar


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.