eligr710
Guten Morgen Dr. Weiss, letztes Jahr in September wurde ich schwanger und mein Progesteronwert in der 5. SSW war bei 14 ng/ml, damals im US war gar nichts sichtbar (HCG 1100). Mein FA meinte, dass der Wert gut ist. Dennoch habe ich auf eigenen Wunsch 200mg Progesteron genommen (nach dem Test). Es wurde nie er Herzschlag festgestellt, das Embryo ist in ca. 6.-7. Woche geblieben. Es gab keine Chromosomenfehlern und ich habe keine Gerinnungsstörung und keine Schilddrüsenprobleme. Gibt es Richtwerte für Progesteron in der Frühschwangerschaft? Kann es sein, dass der Wert zu niedrig war und deswegen hat sich nichts entwickelt? Jetzt wurde bei mir Insulinresistenz diagnostiziert, ich habe leichten PCO, BMI 19-20, bin 32. Könnte Insulinresistenz der Grund für die Fehlgeburt gewesen sein? Es gibt manche Studien dazu. Herzlichen Dank und viele Grüße
Guten Tag, der Progesteronwert ist im normalen Bereich, durchschnittlich liegt er höher. Das PCOS und die Insulinresistenz tragen zum Risiko für Fehlgeburten bei. Die Gründe für eine Fehlgeburt sind vielschichtig und meist kann man den einen Grund nicht finden und daher auch keine sinnvolle Therapie einleiten. Die Empfehlung lautet mit Ihrem FA zusammen die optimalen Voraussetzungen für die nächsten Schwangerschaft zu schaffen. Viele Grüße