Frage im Expertenforum Kinderwunsch an Prof. Dr. med. Barbara Sonntag:

Positiver Ovu-Test, spinnbarer Zervixschleim, aber kein Temperaturanstieg

Prof. Dr. med. Barbara Sonntag

Prof. Dr. med. Barbara Sonntag
Frauenärztin

zur Vita

Frage: Positiver Ovu-Test, spinnbarer Zervixschleim, aber kein Temperaturanstieg

Verzweifelte1984

Beitrag melden

Hallo Frau Dr. Sonntag, ich habe diesen VZO-Zyklus leider ein absolutes Hormonchaos. Seit mehreren Zyklen stimuliere ich mit Hormonpumpe. Normalerweise hatte ich damit immer einen eigenen Eisprung: positiven Ovutest für 2-3 Tage und am Tag nach dem ersten positiven Ovu bereits den ersten Temperaturanstieg. Diesen Zyklus hatte ich Donnerstag ein Follikel von 11 mm. Die nächsten 2-3 Tage hatte ich merkwürdige Blutungen. Sonntag habe ich die Pumpe dann 2 Einheiten höher gestellt. Gestern (Montag) hatte ich morgens einen positiven Ovulationstest. Abends dann wieder Ultraschall. Das Follikel ist gewachsen auf 1,87 x 1,42 cm, bzw. in einer zweiten Messung in anderer US-Einstellung war es 1,5 x 1,7 cm groß. Im Durchschnitt könnte man sagen, dass das Follikel gestern ca. 1,65 mm groß war. Die Schleimhaut war leider "geschrumpft" und durch die Blutung nur noch 5,1 mm hoch :-(. Immerhin sind die Blutungen aber seit der Höherstellung der Pumpe am Sonntag verschwunden. Heute Morgen war der Ovulationstest nun wieder negativ. Temperatur noch völlig unverändert auf Basal-Niveau. Nun meine Frage an Sie: So ein merkwürdiges Follikel-Verhalten hatte ich in den vorangegangenen Zyklen nie. Ich frage mich nun, was der positive Ovulationstest gestern bedeuten sollte, wenn das Follikel eigentlich ja noch nicht sooo groß (noch nicht sprungreif) war und offenbar ja auch kein Eisprung stattgefunden hat (weil Temperatur ja unverändert). Glauben Sie, dass der Eisprung noch kommt? Oder war das gestern ein "Eisprung-Anlauf", der gescheitert ist und nun ist das Follikel durch den vorzeitigen und unzureichenden LH-Anstieg "defekt" (vorzeitig so halb-luteinisiert) und gar nicht mehr befruchtungsfähig? Und vor allem: Wann wäre denn GV sinnvoll? Wir haben gestern vorgelegt, heute ist mein Mann leider nicht da, aber morgen ginge wieder. Bringt das überhaupt noch was? Oder würden Sie denn Eisprung auslösen? Wenn ja wann? Leider bin ich per Fernbehandlung in einem Kinderwunschzentrum, welches sich auf meine Frage nicht zurückmeldet. Und nun weiß ich überhaupt nicht, was ich machen soll. Über Ihren Rat wäre ich sehr dankbar!


Prof. Dr. Barbara Sonntag

Prof. Dr. Barbara Sonntag

Beitrag melden

Qualitativ eingeschränkte Reifung in diesem Zyklus am ehesten, würde ich auch denken. Abhaken und nächsten Zyklus erneut versuchen. Pumpeneinstellung mit Kiwu-Klinik nochmal klären.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Dr. Müller, ich bin 30 Jahre alt, rauche nicht, trinke keinen Alkohol und bin nicht übergewichtig. Im Juni 2010 habe ich die Pille abgesetzt und schnell wieder einen regelmäßigen Zyklus von 29 Tagen bekommen. Seit drei Zyklen messe ich nun auf Rat meines Frauenarztes die Basaltemperatur, da sich noch keine SS einstellen wollte :( De Ku ...

Sehr geehrte Frau Prof. Dr. Sonntag, ich bin 35 und versuche seit einigen Monaten mit meinem Mann (37) ein Kind zu bekommen. Im vergangenen Jahr hatte ich drei Monate meine Basaltemperatur gemessen und immer ziemliche Schwankungen gehabt. Die zweite Zyklushälfte war aber schon etwas höher, als die erste.  Jetzt zeichne ich seit dem letzten Z ...

Sehr geehrter Herr Dr. Gagsteiger, Im Juni diesen Jahres hatte ich eine Fehlgeburt (missed abortion) in der 8. SSW.  Ich hatte damals Cytotec genommen um die Blutung auszulösen. Bei der Nachuntersuchung sah dann alles gut aus. Der Kinderwunsch besteht weiterhin. Leider habe ich aber seit der Fehlgeburt keinen spinnbaren Zervixschleim mehr. Z ...

Hallo, ich hatte seit der Spiegelung 3 mal einen Eisprung und mir ist aufgefallen, dass der Zervixschleim nicht mehr so da ist wie vorher. Vorher war vor dem Eisprung schon dieser durchsichtige Schleim da, aber kurz vor dem Eisprung (gleichzeitig LH positiv) kam so ein richtig spinnbares dickeres Sekret raus (meist nicht so klar) und das viel a ...

Hallo Dr. Finger  ich habe zum ersten Mal mit otrivelle ausgelöst. Nur habe ich gemerkt dass ich kein spinnbares zervix hatte. Kommt das von der otrivelle?  Hat man mit der einlösespritze bessere Chancen schwanger zu werden? 

Hallo,  Ich befinde mich schon seit einem Jahr im kiWu. Leider hatte ich im Januar eine Fehlgeburt in der 9. Woche mit anschließender Ausschabung. Leider habe ich seit dem keinen spinnbaren Zervixschleim. Ich versuche jetzt auch den Mumu zu ertasten. Er ist definitiv hochgewandert und weich. Ob er wirklich offen ist, kann ich schwer beurteilen. ...

Sehr geehrter Herr Doktor Gagsteiger, in diesen Zyklus haben wir mit Ovitrelle (ohne vorheriger Stimulation) versucht und nun bei etwa ES+3 ist mein Zervixschleim sehr spinnbar und durchsichtig. Spinnbar assoziere ich immer mit der fruchtbaren Zeit vor ES. Ich dachte dass es nah ES zu einer "Austrockung" kommen sollte. Was könnte dieser Ausf ...

Sehr geehrte Frau Dr. Popovici! Es heißt ja der Zervixschleim verfestigt sich unmittelbar nach dem Eisprung. Was bedeutet unmittelbar? Verfestigt er sich innerhalb von Minuten oder Stunden? Wenn Stunden, nach wievielen Stunden im Schnitt? Ich führe immer Ovulationstests zur gleichen Zeit mit Morgenurin durch. Gestern wurde mir ein stehender Smi ...

Sehr geehrte Frau Finger! Es heißt ja der Zervixschleim verfestigt sich unmittelbar nach dem Eisprung. Was bedeutet unmittelbar? Verfestigt er sich innerhalb von Minuten oder Stunden? Wenn Stunden, nach wievielen Stunden im Schnitt? Ich führe immer Ovulationstests zur gleichen Zeit mit Morgenurin durch. Gestern wurde mir ein stehender Smiley an ...

Guten Tag Hr. Dr. Gagsteiger, Sie hatten mich vor zwei Wochen schon so gut beraten in Bezug auf mein leicht erhöhtes Testosteron und Prolaktin, niedriges Progesteron und die Windpocken-Problematik in der Schule (Thema Non-Responder) falls Sie sich noch erinnern. Mein Mann und ich versuchen seit Januar 2024 erfolglos schwanger zu werden. Ich bef ...

Öffne Privacy-Manager