Frage im Expertenforum Kinderwunsch an Dr. med. Julia Koglin:

Polymorphismus - MTHFR

Dr. med. Julia Koglin

Dr. med. Julia Koglin
Frauenärztin

zur Vita

Frage: Polymorphismus - MTHFR

Meike1981

Beitrag melden

Hallo Frau Dr. Koglin, ich hatte im letzten Jahr leider insgesamt drei FG (8.\7.\9.SSW). Jetzt waren wir zur Diagnostik in einer Kinderwunschklinik mit dem Ergebnis nichts wirklich Auffälliges ausser einer leichten Gelbkörperschwäche, Eisen- und Vitamin D-Mangel. Eine Frage bezüglich des Befundes kam bei uns jetzt im Nachhinein doch noch auf: Befund: PAI-1-4G-Polymorphismus homozygot (PAI-Ag/Plasm.-Akt.-Inhibit.Ag: ok, Faktor II und V-Mutation nicht nachweiswar). Hat das homozygot auch allein ohne andere Mutation eine Bedeutung? Man findet diese im Netz immer wieder in Zusammengang mit MTHFR oder erhöhten Homocysteinspiegel. Hierauf wurde aber nicht getestet. Sehen Sie es als notwendig an, dass dies noch getestet wird? Besten Dank für Ihre Bemühungen :) Liebe Grüsse, Meike


Dr. Julia Koglin

Dr. Julia Koglin

Beitrag melden

Guten Tag Den pai 1 polymorphismus hat wahrscheinlich die Hälfte der Bevölkerung . Es kann aber sein dass dies die Ursache für kleine Thrombosen der gebärmutterschleimhaut ist und damit Fehlgeburten auslösen kann . Homozygot heißt dass es von beiden Elternteilen vererbt wurde . MThFR ist eine weitere genmutation die ich persönlich auch mittesten würde. Alles gute


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.