Frage im Expertenforum Kinderwunsch an Prof. Dr. med. H. W. Michelmann:

Polkörperdiagnistik

Frage: Polkörperdiagnistik

Palomita

Beitrag melden

Hallo Prof. Michelmann, ich bin 39 Jahre alt und habe bereits eine kleine gesunde Tochter (3,5 Jahre), die per Insemenation (nur 1 Versuch) entstanden ist. Nun wollen wir ein zweites Kind und es ist aufgrund sehr schlechten Spermienqualität meines Mannes nur noch ICSI möglich. Ich bin gesund und habe keine Fertilitätsstörungen. Vorgestern wurden mir 5 EZ entnommen, davon liessen sich nur 2 befruchten und die beiden hatten leider einen genetischen Defekt (wir haben Polkörperdiagnostik gemacht). Somit gab es keinen Embryotransfer. Es hat mir zwar deutlich gezeigt, dass die Entscheidung für die PKD richtig war, hat mich auch gleichzeitig sehr verunsichert. Wieviele befruchtete EZ sollte man möglichst haben, wenn man PKD macht? Gibt es oft auch Schwund? Was könnte der Grund sein, warum sich die anderen EZ-en nicht befruchten lassen haben? Liegt das eher an der Spermienqualität oder an der nicht intakten EZ-en? Mein Mann hatte in diesem Falle nur 8 Mio an Konzentration und 0 % bewegliche Spermien. Können Sie mir ansonsten sagen, wie gut heutzutage die Methode für PKD ist. Ich habe irgendwo gelesen, dass es sich nicht lohnt, PKD mit weniger als 13 EZ machen zu lassen. Nichts desto trotz wurde mir eine FG damit erspart. Es zeigt doch, dass sich PKD doch lohnt, oder? Vielen Dank für Ihre Antwort im Voraus. Herzliche Grüsse


Prof. Dr. H. W. Michelmann

Prof. Dr. H. W. Michelmann

Beitrag melden

Hallo, bei nur unbeweglichen Spermatozoen ist es für die Person, die die ICSI durchführt, unmöglich, zwischen unbeweglichen, aber vitalen und unbeweglichen und toten Spermatozoen zu unterscheiden. So ist es ein reines Glücksspiel, wieviel Eizellen sich befruchten lassen. Und hier kommt die Anzahl gewonnener Eizellen ins Spiel: Je mehr Eizellen, umso höher die Wahrscheinlichkeit, dass es eine befriedigende Befruchtungsrate gibt. Ob sich eine PKD lohnt, wird von Experten kontrovers diskutiert. Bei Ihnen scheint die Entscheidung dafür ja richtig gewesen zu sein. Viel Glück weiterhin. Mit freundlichen Grüßen HWM


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.