Mibe1989
Guten Tag Dr. Emig ich habe seit einigen Monaten immer bereits ca. 6 Tage nach Eisprung PMS. Unterleibsziehen und Rückenschmerzen. Bedeutet so frühe PMS zwingend dass ein Progesteronmangel vorliegt ? Und ist es in diesem Zyklus dann gar nicht möglich schwanger zu sein ? Meine 2.ZH ist eigentlich immer 14 Tage. Schmierblutungen habe ich ganz leicht ca. 2 Tage vor der Mens. ich mache mir Sorgen, da ich schon 33 bin, aber mein Frauenarzt hat bisher nicht das Gefühl, dass man Abklärungen machen müsste. Wir versuchen es jetzt ca. 7 Monate. vielen Dank für eine Antwort liebe Grüsse
Hallo, nein, das ist nicht gleichbedeutend damit, dass sie auf jeden Fall ein PMS haben. Sicherlich würde es nicht schaden, nach dem gesicherten Eisprung etwas natürliches Progesteron trotzdem zu zu führen. Man könnte dann sehen, ob sich ihre Empfindungen bessern. Zur Abklärung könnte sich ihr Mann ja in jedem Falle bereits jetzt bei einem Andrologen zu einer Testung der Spermien vorstellen. Alles Gute!
Ähnliche Fragen
Guten Tag Dr. Müller Und zwar hab ich folgenes Problem Mein mann und ich versuchen geraden ein 3.Kind zu bekommen ( sind erst seit 2 monaten dabei) Im September 08 wurde mir ein Eileiter und ein eierstock entfernt ( wegen einer sehr grossen Zyste) Leider habe ich komischer weise diesen Monat extreme Probleme mit PMS... Ich kann mich n ...
Hallo, ich habe mal eine Frage. Habe im september eine Fg gehabt und habe seitdem Pms und nahm auch bis vor 2wochen Mönchpfeffer wo es dann auch besser wurde. So und seit 7tagen ca.habe ich wieder solche symptome(rückenschmerzen meist rechts unten,ziehen im UL und ab und an auch so nähe eierstöcke,dann ab und an brustspannen und sehr dolle müd ...
Sehr geehrter Herr Dr. Gagsteiger, ich hatte im Februar 2014 eine Fehlgeburt mit Ausschabung in der 8 SSW. In der 6. Woche traten leichte Blutungen ein. Ein Hämatom hatte sich um die Fruchtblase gelegt und der Embryo konnte nicht mehr versorgt werden und war auf dem Stand der 7. Woche. Bei dem Befund konnte jedoch nichts festgestellt werden. ...
Guten Tag Frau Dr. Popovics, wir haben einen Sohn mit 20 Mt., damals im 1. ÜZ schwanger geworden. Jetzt versuchen wir es seit ca. 1 Jahr wieder - erfolglos. Ich bin 36 J. alt, habe seit gut 1 Jahr wieder regelm. Zyklen (26-28T) mit ES und wir haben immer zur fruchtbaren Zeit Verkehr. Ich habe in den letzten Mt. ein starkes PMS entwickelt mit ...
Guten Tag, seit 3 Monaten leide ich plötzlich unter PMS. Ich werde im April 33 Jahre alt. Ich hatte das vorher nie... Nun ist es aber so, dass wir einen erneuten Kinderwunsch haben. Unsere Tochter ist 3,5 Jahre alt. Die Beschwerden treten ab Zyklustag 14 auf. Nun interessiert mich, ob ich mit PMS überhaupt schwanger werden kann? Sollte ...
Liebe Frau Dr. Popovici, ich bin über 35 J. mit Kinderwunsch und niedrigem AMH, und ich spüre deswegen durchaus ein wenig Druck. Wegen Brennen, Stechen einseitig im Eierstock/ Schmerzen im Leistenbereich und Druckgefühl im Unterleib (ähnlich Periodenschnerz) war ich sowohl beim Hausarzt (vermutete Balsenentzündung, Urinstix grenzwertig), abe ...
Liebe Frau Prof. Dr. Sonntag, ich bin über 35 J. mit Kinderwunsch und niedrigem AMH, und ich spüre deswegen durchaus ein wenig Druck. Wegen Brennen, Stechen einseitig im Eierstock/ Schmerzen im Leistenbereich und Druckgefühl im Unterleib (ähnlich Periodenschnerz) war ich sowohl beim Hausarzt (vermutete Balsenentzündung, Urinstix grenzwertig) ...
Liebe Frau Dr. Finger, macht ein stimulierter Zyklus mit Letrozol Sinn, wenn man bereits über 40 ist, aber noch relativ regelmäßige Eisprünge hat (Zyklus 28-32 Tage)? Oder erhöht auch Letrozol die Chance auf Schwangerschaft in dem Alter nicht wesentlich? Letrozol als Option, da generell niedriges EM. Lieben Dank für die Einschätzung.
Hi ich habe mal eine Frage ich habe meine Periode schon lange nicht mehr und meine Einnistung weiß ich nicht ob die war aber ich hatte meinen Eisprung und hatte mit meinem Freund was an dem Tag mehrere Tage also und hatte blutsachen in meiner Hose die Frage ist was hat das damit auf sich
Sehr geehrte Fr. Prof.Dr. Sonntag, wir haben bereits Kinder, wünschen uns aber noch ein letztes Kind. Leider hat sich meine Rektusdiastase nach der letzten Schwangerschaft nicht richtig zurück gebildet und sie ist immer noch ca. 1,7cm groß. Deshalb möchte ich im Allgemeinen wissen, ob eine Rektusdiastase für das Kind oder die Mutter während der ...