Frage im Expertenforum Kinderwunsch an Dr. med. Robert Emig:

plötzlicher Hodenhochstand

Dr. med. Robert Emig

Dr. med. Robert Emig
Frauenarzt

zur Vita

Frage: plötzlicher Hodenhochstand

Bluemle07

Beitrag melden

Sehr geehrter Dr. Emig, mein Partner u. ich wünschen uns ein Kind und "üben" seit Mitte Mai, natürlich ist das noch kein langer Zeitraum. Aus einer früheren Beziehung habe ich eine Tochter mit in die Beziehung gebracht. Nun ist es jedoch so, dass mein Partner als Kind 2x am plötzlichen Hodenhochstand operiert wurde (6. u. 8. Lebensjahr) ....erst der eine Hoden, dann der andere. Wir wissen nicht, ob bzw. inwiefern er zeugungsfähig ist. Macht es Sinn (zeitnah) einen Termin in einer Kiwu-Klinik zu vereinbaren? Und würde die Krankenkasse die Kosten übernehmen, da wir nicht verheiratet sind? Ich bin bereits 34 , mein Partner 37 J. Ich nehme tgl. Mönchspfeffer, da meine 2.ZH recht kurz ist und habe in der Brust mehrere Zysten und im Juni auch am Eierstock eine kleine Zyste gehabt. Ich messe meine Basaltempi und verwende zusätzlich den CB Monitor. Was meinen Sie wann wir aktiv tätig werden können? Es heißt ja immer wieder mind.12 Mon. ...auch bei der Vorgeschichte? Mit frdl. Grüßen


Dr. Robert Emig

Dr. Robert Emig

Beitrag melden

hallo, aufgrund der vorgeschicht ihres aktuellen partners sollten sie sich einen urologen/andrologen suchen, der die zeugungsfähigkeit des mannes untersuchen kann. in abhängigkeit davon dann planung möglich. bei unverheirateten zahlen die meisten KK nichts, es kommt allerdings auch auf ihre KK/versicherung an. wenn sie privat versichert sind muss diese versicherung in den meisten fällen zahlen. gruß


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.