Frage im Expertenforum Kinderwunsch an Dr. med. Rüdiger Moltrecht:

Plötzlich niedriger AMH Wert und seit 6 Monaten immer wieder Zwischenblutungen.

Frage: Plötzlich niedriger AMH Wert und seit 6 Monaten immer wieder Zwischenblutungen.

LucaK

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Moltrecht, Ich wollte mir hier mal eine weitere Meinung zu folgender Situation einholen. Ich bin gerade 38 jähre alt geworden und mein Freund und ich probieren seit 1,5 Jahren schwanger zu werden. Letzten April wurde das erste Spermiogramm gemacht und OAT1 diagnostiziert. Ein zweites im Juni sah deutlich besser aus, dennoch kein Erfolg und so beschlossen wir eine Kinderwunschbehandlung zu starten. Eine erste Behandlung (November) mit Antagonisten Protokoll (Menopur 300UI + Auslösung mit Brevactit) ergab 6 Follikel von denen nur 2 eine Eizelle enthielten. Beide wurden befruchtet, eine entwickelte sich weiter. Diese wurde eingesetzt, aber trotz 3x täglicher Progesteron Gabe setzte meine Periode schon 2 Tage vor dem Bluttest ein. Soviel erstmal zum „status quo“ Nun zu meiner eigentlichen Frage, bzw dem Thema was mich umtreibt: Die Bluttests bei mir ergaben im Juni ’21 normale Werte und einen AMH Wert von 1,76 (damals von meiner Frauenärztin veranlasst) Zum Start der Behandlung im Oktober wurden meine Werte im Kinderwunschzentrum nochmals gecheckt und der AMH Wert lag nach deren Ergebnissen bei 0,86. Ein Fakt der mich sehr verwirrt. Wie kann es sein, dass der Wert so stark gefallen ist? Unabhängig von allem bemerke ich seit circa April diesen Jahres eine Veränderung meines Zyklus. Dieser ist immer 26/27 Tage lang. Das war immer sehr zuverlässig. Meine Blutungen dauerten 4 Tage. Seit diesem Jahr Juni habe ich fast jeden Monat Zwischenblutungen/Schmierblutungen (mal hell mal bräunlich) an Tag 17-19 und leichte Unterleibskrämpfe und -ziehen sowie ein ziehendes Gefühl in den Schamlippen. Ein Gefühl was ich von den Tagen meiner Periode kenne, aber eben in der Mitte des Zyklus erst neuerdings auftritt. Meist habe ich zusätzlich ab 3 Tagen vor der Periode braune Schmierblutungen. Ich habe dies sowohl bei meinem Frauenarzt als auch in der Kinderwunschklinik thematisiert und bekomme stets gesagt Zwischenblutungen könnten mal vorkommen und ich müsste mir keine Sorgen machen die Werte sähen alle normal aus und die Schleimhaut wäre wunderbar aufgebaut. In Kombination mit dem plötzlich so niedrigen AMH Wert bin ich jedoch sehr verunsichert und Frage mich was plötzlich bei mir los ist. Können Sie mir vielleicht Ihre Einschätzung geben und welche Maßnahmen oder Test Sie empfehlen würden? Vielen Dank für Ihre Mühen und Viele Grüße


Dr. Rüdiger Moltrecht

Dr. Rüdiger Moltrecht

Beitrag melden

Hallo Lucak, unabhängig vom AMH Wert zeigt die max. Stimulationsdosis und das geringere Ansprechen der Eierstöcke, dass die Eierstocksreserve deutlicher eingeschränkt ist; wahrscheinlich ist auch der AFC eingeschränkter. Hier macht es dringend Sinn, nicht zu lange zu pausieren, um nicht weitere Zeit zu verlieren. LG


Mohnblume123

Beitrag melden

Hi Luca, die Labore haben teils unterschiedliche Methoden zur Bestimmung. Allein aufgrund der beiden verschiedenen Labore kann es schon zu einer Differenz im amh kommen.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

  Guten Tag Fr. Dr .Sonntag, 1. Wie beurteilen Sie einen AMH Wert von 2,72 (36 Jahre alt)? 2. Wie beurteilen Sie das Spermiogramm? Volumen: 3 ml ph: 8   Verflüssigungszeit: 30 Min Spermatozoenkonzentration: 41 Mio/ml Motilität: A 39,8 B 15,5 C 13,8 D 30,9 Morphologie 4 % Erythrozyten: 12 Leukozyten: 5 S ...

Guten Tag,   im August wurde bei mir ein AMH-Wert von 0,67 (ich bin fast 31 Jahre alt) festgestellt. Die anderen Hormonwerte sind in Ordnung. Bei einer erneuten Blutabnahme in einer anderen Klinik betrug der Wert in diesem Monat nur noch 0,5. Beide Eileiter sind frei.  Das Spermiogramm von meinem Mann war leider auch nicht so gut (Konz ...

Sehr geehrte Herr Dr. Moltrecht, bei meinem aktuellen Durchlauf wurden auf dem Ultraschall nur drei Eizellen entdeckt. Die linke Seite der Gebärmutter hat auf die Stimulierung nicht reagiert. - Macht bei solchen Ergebnissen ein zweiter Durchlauf überhaupt Sinn? - Ist es überhaupt Sinnvoll eine geringe Menge an Eizellen einzufrieren? Vi ...

Hallo, In der Kinderwunschklinik wurde ein Hormonstatus gemacht bei mir. Hormonell ist alles in Ordnung, jedoch sei mein AMH Wert zu niedrig. Das spermiogramm hatte in einem Punkt eine Abweichung von der Norm. Daher wurde mir direkt zu einer künstlichen Befruchtung geraten. Ich hatte vor einem Jahr eine Fehlgeburt. Schwangerschaft ist natürlich ...

Hallo Herr Dr. Grewe, ich hätte eine Frage zum Thema was beeinflusst den AMH Wert: Bei meiner ICSI musste ich schon im Vorzyklus Synarela Nasenspray nehmen und im eigentlichen ICSI Zyklus habe ich erst nach mehreren Tagen Synarela mit den stimulierenden Spritzen begonnen (um über die Urlaubszeit der Kinderwunschklinik zu kommen). Diese ICSI ...

Hallo, ich leide an PCOS und bei mir wurde am 11.12.23 und 01.02.24 beim Endokrinologen und in der KiWu-Klinik jeweils der AMH-Wert gemessen.  Ergebnis 11.12.: 3,61 ng/ml Ergebnis 01.02.: 67,4 ng/ml Das Labor hat beim zweiten Ergebnis noch dazugeschrieben „die Probenidentität wurde überprüft, der Wert durch Mehrfachbestimmung gesichert“. ...

Liebe Frau van der Ven, aktuell versuchen wir Nachwuchs zu bekommen. Ich lese hier immer wieder über die Relevanz des AMH. Die letzte Bestimmung fand bei mir Ende 2020 statt. Damals war der Wert bei 5,01 ( Normwert des Labors 1,0-8,0), 2019 war der Wert im selben Labor bei 4,35. Damals war ich 33 bzw 34. Nun stellen sich für mich zwei Fragen ...

Hallo Frau Prof. Dr. Sonntag, zu meiner Vorgeschichte: Aufgrund von Endometriose habe ich 6 Jahre lang die Minipille Visanne eingenommen und meine Periode deswegen nicht bekommen. 01/2021 habe ich die Pille abgesetzt. Seitdem habe ich nur eine kurze Periode von ca. 2-3 Tagen, wobei ich nur 1-2 Tage richtig blute. Danach folgt nur noch Schmierbl ...

Hallo, Ich nehme seit 15 Jahren die Pille durchgehend und habe nun meinen AMH Wert messen lassen. Ich bin 29 Jahre alt und er liegt bei 0.60. Leider bin ich sehr verunsichert, da wir erst vor hatten in 2 Jahren das Kinderthema anzugehen. Ich möchte nun die Pille absetzen um weitere Tests zu machen. Kann es sein dass der Wert durch absetzen der ...

Lieber Herr Dr. Gagsteiger,  aktuell mache ich mir ein bisschen Sorgen um bestimme Hormonwerte. 2017 hatte ich das erste mal meinen AMH bestimmen lassen. Dies wollte ich machen lassen, da ich 2016 die Dreimonatsspritze bekommen hatte und mein Zyklus danach etwas durcheinander war. Der Wert von AMH lag damals bei 4,5 ng/ml und  war normal. Danac ...