Frage im Expertenforum Kinderwunsch an Dr. med. Rüdiger Moltrecht:

plötzlich kurze Periode

Dr. med. Rüdiger Moltrecht

Dr. med. Rüdiger Moltrecht
Frauenarzt

zur Vita

Frage: plötzlich kurze Periode

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Dr. Moltrecht, welche organische Ursachen kann eine Brachymenorrhoe haben? Wenn der Zyklusverlauf regelmäßig mit normaler Zyklusdauer und Eisprung ist, ist dann ein horm. Problem weniger wahrscheinlich? Die Basaltemp. habe ich (30 Jahre) seit mehreren Monaten gemessen, dabei habe ich festgestellt, dass die Temperatur in der zweiten Zyklushälfte ansteigt, sie bleibt ca. 11 Tage erhöht. Was mich verwirrt ist, dass meine Periode seit 15 Monaten nur noch für ca. 24 bis 30 Stunden kommt, auch schwächer und viel kürzer, als vorher (5 Tage). Gibt es einen Progesteronanstieg, der für die Temperaturerhöhung sorgt - auch ohne einen erfolgten Eisprung? L-Thyroxin nehme ich schon seit einigen Monaten, es hat mir bei der Zyklusstörung noch nicht geholfen. Daher meine Frage: welche Hormonüberprüfung (Östrogene, FSH, Progesteron, Prolaktin) wäre jetzt sinnvoll? Oder ist es viel wahrscheinlicher, dass es etwas organisches ist? (Keine Pille, kein gyn. Eingriffe) Danke im Voraus


Dr. Rüdiger Moltrecht

Dr. Rüdiger Moltrecht

Beitrag melden

Hallo, so wie Sie es schildern, vermute ich ebenso keine hormonelle Ursache. Es sollte mittzyklisch ein Ultraschall der Gebärmutter erfolgen, einschl. Beurteilung der Schleimhaut - ggf muß auch eine Spiegelung der Gebärmutter erwogen werden. LG R. Moltrecht


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Dr. Moltrecht, vielen lieben Dank, dass Sie mir so schnell und hilfsbereit geantwortet haben. 1-2 Fragen hätte ich da noch: - Wieso schlagen Sie eine Gebärmutter-Spiegelung vor? Meinen Sie die Ursache liegt in einer Störung der Eierstöcke oder der Gebärmuter? Ist dies sehr wahrscheinlich nach meiner Beschreibung? (Ich nehme die Pille nicht und es fanden auch keine gyn. Eingriffe statt). Ich verstehe nicht, warum sich die Blutung so plötzlich verändert hat. --> Was wären denn die möglichen Ursachen/Veränderungen, nach was man bei der Gebärmutterspiegelung suchen müsste??? - Vermuten Sie auch keine hormonelle Ursache bezügl. z. B. Progesteron? Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen, Sie helfen mir wirklich sehr. Viele Grüße


Dr. Rüdiger Moltrecht

Dr. Rüdiger Moltrecht

Beitrag melden

...wenn es wirklich einen ES gibt,läge keine hormonelle Ursache vor. Wenn unklar, dann bitte ein komplettes Zyklusmonitoring durchführen lassen, dann haben Sie schnell Gewissheit. LG R. Moltrecht


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Vielen Dank nochmals für die zeitnahe Antwort. Was würde wahrscheinlich bei einem Zyklusmonitoring herauskommen? Z. B. das die GM-Schleimhaut nicht hoch genug aufgebaut ist? Wie könnte sie denn dann gefördert werden? Kann dann auch irgendetwas ernstes herauskommen? (Myome hoffentlich nicht, denn ich habe keine Schmerzen und die schwache Blutung müsste ja hoffentl. dagegen sprechen) Die Störung ist seit 1 1/2 Jahren und ich habe nichts verändert. Danke für Ihre Hilfe!!!


Dr. Rüdiger Moltrecht

Dr. Rüdiger Moltrecht

Beitrag melden

...läge eine Follikelreifungsstörung vor, dürfte die Schleimhaut auch niedriger sein - bie guten ovulatorischen Zyklen würde dann die Spiegelung in Frage kommen - nein, kein Hinweis für Miyome...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Dr. Moltrecht, darf ich Sie nochmal etwas fragen? Wenn ein Eisprung wirklich stattfindet, kann dann auch eine Hormonstörung als Ursache vorliegen, die etwas mit den frauenspez. Hormonen zu tun hat (Progesteron, Prolaktin, Östrogen,....)? Funktioniert z. B. die Hirnanhangdrüse nicht richtig, so dass ein Eisprung vorhanden ist, aber trotzdem nur durch eine horm. Störung eine schwache Periode entsteht? Vielen Dank für Ihre Hilfe.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Danke! Jetzt wollte ich gerade einen Termin bei meiner Frauenärztin vereinbaren und bekam zu hören, dass ich in diesem Jahr keinen Termin bekommen kann, frühestens Mitte Januar, weil es kein Notfall ist und ich keine Schmerzen habe. Die Situation/ das Ungewisse macht mich verrückt. Was soll ich nun tun? Bis dann wieder ein Zyklus anfängt, ist schon Februar. Ich hatte wirklich die Hoffnung gehabt, dass es etwas hormonelles ist. Aber ich bin mir sicher, dass ein Eisprung stattfindet. Ich kann seit Monaten die Temperaturerhöhung deutlich erkennen. Aber Myome, Zysten, Endometriose kommen doch eigentlich auch nicht in Frage, denn dann hätte man doch starke Blutungen, oder? (Mein BMI ist gut) Fragen über Fragen, was könnte ich denn haben? Auf was tippen Sie? Haben Sie vielleicht eine Idee? Ich werde mich dann darüber informieren. 2 Monate muß ich noch auf einen Termin warten... Kann ich trotzdem meinem Kinderwunsch nachgehen? Das Risiko einer Fehlgeburt scheint erhöht zu sein?


Dr. Rüdiger Moltrecht

Dr. Rüdiger Moltrecht

Beitrag melden

...auf jeden Fall vaerfolgen Sie Ihren KW - wenn Sie wegen SS den Termin absagen können, umso besser. Genau, da wären stärkere Blutungen zu erwarten. Ich bin kein Prophet, deshalb riet ich ja zu den Untersuchungen :-) LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo und wiedermal vielen Dank! Welche Ideen hätten Sie denn noch nach meiner Beschreibung? Ich weiß, dass Sie Ahnung haben, das haben Sie mir bisher bewiesen. Haben Sie denn noch irgendeine Idee? Und ich weiß auch, dass keine Fernprognose möglich ist, aber Sie sind momentan meine einzige Hilfe. Schmierblutungen und schwache Blutungen können doch Anzeichen von Progesteronmangel sein. Ist die Gefahr einer Fehlgeburt nicht sehr erhöht? 1000 x Danke


Dr. Rüdiger Moltrecht

Dr. Rüdiger Moltrecht

Beitrag melden

...die Wahrscheinlichkeit für ein Asherman-Syndrom ist zum Glück sehr gering, aber nicht ganz und gar ausgeschlossen. Dem sollte dann ggf. im Neuen Jahr nachgegangen werden. LG R. Moltrecht


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Dr. Moltrecht, darf ich Ihnen bitte nochmal eine Frage zu meinem Fall stellen? In wenigen Wochen kann ich einen Termin beim Frauenarzt bekommen. Die Sprechstundenhilfe sagte, falls der Arzt ein Zyklusmonitoring empfiehlt, ich es als gesetzl. versicherter selbst bezahlen müsste? Können Sie dies bestätigen? Würde dies auf die Gebärmutterspiegelung bzw. den Ultraschall auch zutreffen? Ist dies auf jeden Fall eine Igel-Leistung obwohl der Arzt es aufgrund der Symptome/ weiteren Diagnose anrät/empfiehlt??? Vielen Dank im Voraus.


Dr. Rüdiger Moltrecht

Dr. Rüdiger Moltrecht

Beitrag melden

Hallo Nicole, tatsächlich wird dies teilweise so gehandhabt - besprechen Sie dies in Ruhe mit Ihrem Arzt - LG R. Moltrecht


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.