Mitglied inaktiv
Eigentlich wollten wir schon vor drei Monaten einen Versuch für eine zweite Schwangerschaft starten. Durch einen Routineuntersuchung stellte sich allerdings heraus, dass ich einen Pilz habe. Nun habe ich nach zwei abgeschlossenen behandlungen, zuerst mit Zäpfchen dann Z. und Salbe, heute morgen die Nachricht bekommen, dass der Pilz noch immer da ist. Obwohl mein Arzt nach erstem Anschauen am Montag meinte, dass es gut aussehe. Im Moment bin ich grad mal etwas down, wo auch der Kinderschwimmkurs für unseren Sohn anfängt (Schwimmen ist ja tabu ??). Ist es trotz Pilz möglich, schwanger zu werden oder kann das dem Kind schaden? Es besteht ja auch Ansteckungsgefahr für den Partner, obwohl meinem Mann das mittlerweile fast egal ist. Für einen Ratschlag, vieleicht auch was ich selbst zu einer schnelleren "Heilung" tun kann wäre ich sehr dankbar. Mit freundlichem Gruß Nicole Böhles
Dr. Birgit Müller
Hallo Nicole, haben Sie denn noch Beschwerden, oder wurde die bloße Anwesenheit von Pilzen festgestellt? Falls Sie keine Beschwerden haben, würde ich die "Pilzbesiedelung" der Scheide - auch in Bezug auf Ihren Mann - nicht überbewerten. Es kann eine SS eintreten, ohne daß eine Gefahr für den Embryo besteht (Pilze kommen normalerweise nicht in die Gebärmutter). Schwimmen würde ich allerdings vermeiden, da bei empfindlichem Scheidenmilieu sonst eine Pilzinfektion mit Beschwerden begünstigt wird. Liebe Grüße Dr. B. Müller
Mitglied inaktiv
Hallo Frau Dr. Müller, Nein Beschwerden hatte ich eigentlich noch gar nicht. Wie schon gesagt, wurde die infektion nur zufällig bei der Vorsorgeuntersuchung festgestellt. Vielen Dank für Ihre Antwort Gruß Nicole