Adelgunde
Sehr geehrte Frau Prof. Dr. Sonntag, soweit ich verstanden habe, gibt es 3 Arten von PID: 1) nur das weibliche Erbgut kann untersucht werden. 2) Der Embryo wird am 3. Tag untersucht 3) Der Embryo / Die Blastozyste wird am 5. Tag untersucht. Nummer 1) fällt für uns weg, wir müssen jetzt nur mehr entscheiden, ob wir 2) oder 3) machen. Was empfehlen Sie uns? Und warum? Ach so: Wird bei der PID auch die Blutgruppe angeschaut? Ginge das überhaupt? Dankeschön für Ihre Antwort!
Die erste Variante ist auch keine PID im eigentlichen Sinne, die in Deutschland Einzelfällen vorbehalten ist und nach einer ausführlichen vorherigen Beratung und Indikationsstellung erfolgt. Sind diese Kriterien erfüllt, wird die durchführende Kinderwunschklinik Sie üblicherweise über das für Sie als optimal erachtete und dort prkatizierte Verfahren informieren, zu welchem Sie sich dann entscheiden können.
Die letzten 10 Beiträge
- Sst negativ aber Periode überfällig
- Implantationsversagen (RIF)
- Bin ich Schwanger
- Eisprung zu spät (Brevactid 5000)
- Antibiotikum/Ibuprofen vor Kryotransfer
- 2. Kinderwunsch
- Eizellwand zu dick
- Schwache Periode nach Ausschabung und IVF
- Keine Eizellen im 2. ICSI-Versuch – wie hoch Risiko beim 3.?
- Erster ICSI-Versuch ohne Erfolg Kryo oder TESE?