Frage im Expertenforum Kinderwunsch an Prof. Dr. med. H. W. Michelmann:

PH.Wert

Frage: PH.Wert

Mavita

Beitrag melden

Guten Abend Herr Dr. Michelmann, welchen Einfluss hat ein zu niedriger PH-Wert auf das Spermiogramm bzw die Fruchtbarkeit. Mein Mann hat bei den letzten beiden Spermiogrammen einmal einen ph-Wert von 6,7 und einmal einen von 7.0. Ab 7.2 beginnen die Normwerte. Bakteriologie usw ist unauffällig. Mit steigendem PH-Wert bessern sich aber auch seine Befunde. Was kann das sein? Bzw. wie kann man ihn beeinflussen? Danke für Ihre Hilfe Mavita


Prof. Dr. H. W. Michelmann

Prof. Dr. H. W. Michelmann

Beitrag melden

Hallo Mavita, der pH-Wert des Ejakulats ist keine konstante Größe. Bei längerem Stehen schlägt der pH-Wert vom Alkalischen ins Saure um. Weiterhin weisen Abweichungen des pH-Wertes vom neutralen Bereich nach der sauren Seite auf eine volumenmäßige Zunahme des Prostatasekrets hin. Es sind jedoch nur große Abweichungen von klinischer Bedeutung. Erst wenn ein saurer pH-Wert in Kombination mit z.B. Azoospermie vorliegt, sollte man sich Sorgen machen und einen Andrologen konsultieren. Mit freundlichen Grüßen HWM


Mavita

Beitrag melden

Welchen Grund kann es geben, warum die Morphologie nicht beurteilbar ist? Danke


Prof. Dr. H. W. Michelmann

Prof. Dr. H. W. Michelmann

Beitrag melden

Hallo Mavita, solange Spermatozoen vorhanden sind, kann man auch die Morphologie bestimmen. Ich bitte, die ab jetzt kommenden Fragen dem behandelnden Kinderwunschzentrum zu stellen. Dafür ist das da. Mit freundlichen Grüßen HWM


Mavita

Beitrag melden

Hallo, ich weiß, dass ich ziemlich viele Fragen gestellt habe in letzter Zeit! Aber ich befinde mich in einer Ausnahmesituation und suche Erklärungen! Ich werde es ab sofort aber unterlassen und sollte ich mich abermals in eine Kinderwunschbehandlung begeben, ausschließlich dort meine Fragen anbringen! Momentan denke ich darüber nach, wie sich das Spermiogramm weiter verbessern lässt, eine weitere Stimubehandling werde ich mir, meinen Eierstöcken und meiner Familie nämlich nicht mehr antun! Vielen Dank für Ihre Geduld!


Prof. Dr. H. W. Michelmann

Prof. Dr. H. W. Michelmann

Beitrag melden

Hallo Mavita, ich glaube, sie haben mich falsch verstanden. Natürlich werde ich auch in Zukunft ihre Fragen beantworten. Nur solche Fragen, für die das Zentrum zuständig ist und die ich auf Grund meiner geringen Informationen gar nicht befriedigend beantworten kann, sollten sie ihrem Zentrum stellen. So kann ich ihre Frage: "Wie lässt sich das Spermiogramm verbessern" nicht beantworten, da ich über das Spermiogramm und den andrologischen Befund ihres Mannes nichts weiß. So gibt es für die verschiedensten Diagnosen sehr unterschiedliche Therapieansätze. Für alle "allgemeinen" Fragen bin ich weiterhin gern zuständig. Mit freundlichen Grüßen HWM


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Lieber Dr. Gagsteiger, Sie waren mir letzte Woche bezüglich meines hohen Progesteronwertes bereits eine große Hilfe. Da nun sowohl meine KiWu-Klinik als auch mein Gyn im Urlaub sind, möchte ich Sie gern noch einmal um eine Einschätzung bitten. Da ich nicht mehr sicher war, wieviele HCG-Werte die Klinik für den Verlauf gern haben wollte, habe ...

Hallo Herr Dr.Gagsteiger,  Ich habe Sonntags einen Positiven Ovulationstest gehabt und 3 Tage danach Blut abgegeben. Letzte Woche am Mittwoch war mein Östradiolwert bei 120 und Progesteron 13,3. Ich nehme weiterhin Blutverdünner Xarelto ein. Habe zurzeit erhöhte Basaltemperatur und letzte Periode war am 14.08.2025. Heute habe ich 8 Tage nach de ...

Hallo, ich hatte am Freitag einen Kyrotransfer eine Blastozyste im natürlichen Zyklus mit Auslösen mit Ovitrelle. Seit ca. 5 Tagen vor Transfer nehme ich 2x1 Prolutex. Am Transfertag lag E2 bei ca. 97pg/ml, Progesteron bei ca. 48mg/ml. Heute an TF+3 ist E2 auf ca. 35pg/ml gesunken. Besteht noch die Chance einer Einnistung? Wie oft tägl ...

Hallo. Ich hatte am Dienstag starke mittelschmerzen leichte Blutungen und einen erhöhten PH wert. Es war zyklustag 16 und könnte in der ES Zeit sein. Ich war Dienstag Weil ich einen PH Selbsttest gemacht habe bei meiner Gyn und er wurde Abstrich genommen aif alle Bakterien. Der Abstrich war negativ und auch gestern am Donnerstag war der Selbsttest ...

Hallo, Ich habe eine Frage und hoffe, Sie können mir helfen. Ich hatte im Juli diesen Jahres eine missed abortion in der 12. SSW mit anschließender Saugcurretage in der 13. SsW. Meine periode habe ich nun schon zum 2. Mal. Mein HCG-wert liegt aktuell bei 2,3. Muss dieser bei ganz genau 0 sein, bevor ich wieder schwanger werden darf oder ist 2,3 ...

Hallo Frau Dr. Popovici,  ich hätte folgende zwei Frage:  Ich habe am 13.09 ein Transfer in Spanien mit einer eingefrorenen Eizelle durchführen lassen. Es hat sich erfolgreich eingenistet und so wie es aussieht bin ich schwanger. Nach 4 Fehlgeburten freue ich mich natürlich, aber warte erstmal den ersten Ultraschall ab. Ich habe mein ersten ...

Hallo Frau Dr. Sonntag, Nach einer IVF war der HCG-Wert am Freitag bei 22, heute bei 28. Ich hab irgendwie trotzdem ein gutes Gefühl... Muss ich aufgeben? Vielen Dank vorab für Ihre Antwort!

Sehr geehrter Dr. Emig, mein TSH Wert vor Beginn der Stimulation ( ( Kryotransfer ) betrug 0,99 Heute , 4 Tage nach Transfer einer Blastocyste ( 5 Tage alt ) beträgt er 3,8 .  Ich bin erschrocken, dass er sich so schnell erhöht . Kann ich für diesen Versuch noch hoffen oder wird er durch diesen Wert negativ ausfallen . Thyrox 25 erhöhe i ...

Hallo, ich bin nun bereits 41 Jahre alt, war fünfmal schwanger und habe vier Kinder zwischen sieben Jahren und einem Jahr. Ich bin bisher immer sehr schnell schwanger geworden. Nun versuchen wir es bereits im 5. ÜZ und es will einfach nicht mehr klappen.  Macht es Sinn den AMH-Wert überprüfen zu lassen, wenn man nur auf „natürlichem“ Weg schwa ...

Sehr geehrter Dr. Gagsteiner, ich bin nun bereits 41 Jahre alt, war fünfmal schwanger und habe vier Kinder zwischen sieben Jahren und einem Jahr. Ich bin bisher immer sehr schnell schwanger geworden. Nun versuchen wir es bereits im 5. ÜZ und es will einfach nicht mehr klappen. Macht es Sinn den AMH-Wert bestimmen zu lassen, wenn man nur auf „na ...