Hotaru
Sehr geehrte Frau Dr. Popovici, Sie haben einer anderen Frau hier so nett geschrieben, so dass ich gerne Ihre Einschätzung wüsste: Ich bin 30 Jahre, 1,79 groß, 75 kg, habe Zyklen um die 45 Tage, vor (2-3 Tage) und nach (7-8 Tage) der Periode (6 Tage) jeweils Schmierblutungen. Mein FA machte wegen PCO ein Bluttest: FSH 7,37 mlU/ml LH 8,06 mlU/ml Östrol 11,00 pg/ml Progesteron 0,10 ng/ml AHM 8,95 ng/ml Obwohl er vom Kinderwunsch weiß bzw. wissen sollte, sagte er nur ich hätte eine leichte Form des PCOS und empfahl er mir eine antiandrogene Pille. Jetzt würde ich gerne wissen: ist es PCOS? Können die Blutwerte schwanken, so dass bei einem zweiten Bluttest (im nächsten Zyklus?) die Werte anders sein können? Wie würden Sie die Schmierblutungen in den Griff bekommen? Und, da ja ein Kinderwunsch besteht: würden Sie bei PCOS medikamentös eingreifen oder erstmal zuwarten (wie lange?)? Vielen Dank für Ihre Antworten.
Hallo, Sie haben veile eibläschen (siehe AMH) die eine "Anlaufzeit" haben, bis endlcih mal eins richtig wächst ( 7-8 Tage nach Peride) und eine (kurze) "Abklingzeit" (2-3 Tage vor Periode) bis dann die Blutung richtig kommt. Das ist beisdes nicht schlimm, ausser dass Sie dann lange bluten, was durchaus auch nerven kann... Wichtig ist , dass Sie einen "guten" eisprung haben und eine Woche nach dem Eisprung gute Progesteronwerte zu messen sind. das muss man per US und Blutwerten überprüfen. Wenn das alles OO.K. ist, versuchen Sie es einfach weiter mit GV. Wenn es jedoch eine Follikelreifungsstörung oder eine gelbkörperschwäche figt, kann man da z.B. mit Clomifen oder FSH gegensteuern. So lange Sie einen Eisprung haben, ist es kein klassisches PCOS, Ja, die Werte können von einem Zyklus zum nächsten schwanken. Würde nicht medikametös eingreifen - ein Jahr lang. Alles Gute, RP