Mitglied inaktiv
Hallo Prof. Michelmann, Ich beschäftige mich momentan mit dem Thema Pathogenese. Ist ein solcher Fall jemals beim Menschen vorgekommen? Danke Anetti
Hallo Anetti, Pathogenese schon. Ich hoffe nur, sie passiert ihnen nicht zu oft. Aber ich bin sicher, sie meinten Parthenogenese. Während die Parthenogenese bei vielen Tierarten abläuft, ist sie bei höheren Säugetieren (z.B. Mensch) nicht möglich (Details bei Wikipedia). Mit freundlichen Grüßen HWM
Mitglied inaktiv
Parthenogenese war gemeint;)
artemia.salina
Klar geht das! Man muss nur das Polkörperchen wieder mit der Eizelle vereinigen. Und es ist auch schon vorgekommen, nur wurden die betroffenen Frauen als verrückt hingestellt.
Die letzten 10 Beiträge
- 5+4 ssw
- Kinderwunsch, Adenomyose und Insemination – Bitte um Einschätzung
- Ubiquinol Coenzym Q10
- Utrogest erst ab ES+8 angefangen und jetzt überfällig?
- Biochemische Schwangerschaft
- IVF bei PCOS und Endometriose
- Oligoteratozoospermie
- Schwangerschaft
- Kryotransfer Ultraschall
- Natürlicher Kryozyklus und künstlicher Zyklus gleichzeitig