vb123
Hallo Herr Prof. Michelmann Mein Mann ist immer wieder 2-3 Wochen rauchfrei, und raucht ansonsten abends, ca. 10 Zigaretten/ Tag, im Garten. Ihm war nicht klar, dass das schädlich für die Spermien sein kann und dachte, eine Rauchpause vor dem ES ist ausreichend. Nun will er Nichtraucher werden, wird aber bei Stress rückfällig. Bin 38 und verzweifelt. Ist es statistisch gesehen sinnvoller, jetzt die mit dem Rauchen verbundenen Risiken einzugehen, versus des Risikos meines zunehmenden Alters? Ich weiß, dass Sie keine Ja-Nein-Antwort geben können, sondern bitte um Unterstützung bei der Risikoabwägung. Um wie viel ist das Risiko einer FG oder von Missbildungen durch das Rauchen meines Mannes erhöht? Und: Ist es so, dass es im Zweifel zu einer FG kommt, falls etwas nicht stimmt, so dass ich nach der kritischen Phase positiv gestimmt sein kann? Bin sehr besorgt und denke schon daran, den KiWu nicht weiter verfolgen zu können.
Hallo, wir brauchen nicht darüber zu diskutieren, dass Rauchen schädlich für die Gesundheit ist. Auch die Samenzellbildung kann dadurch gestört werden. Aber: Man sollte diese Gefahr für die Fruchtbarkeit nicht überbewerten. Man kann sich nicht unfruchtbar rauchen. Mehr als das Rauchen ihres Mannes macht mir ihr Alter Sorgen. Dadurch steigt die Gefahr von Komplikationen mehr an als durch das Rauchen. Gott sei Dank hat Mutter Natur ein Korrektiv eingeschaltet, dass bei Fehlbildungen oder genetischen Schäden zu einer Fehlgeburt führt. Leider greift dieses Korrektiv nicht immer, so dass auch geschädigte Kinder geboren werden. Es gibt aber keinen direkten Zusammenhang zwischen bestimmten Krankheitsbildern und dem Rauchen. Eine Risikoabwägung ist nicht möglich. Auf jeden Fall sollte ihr Mann mit dem Rauchen aufhören und sie sollten probieren, ihren Kinderwunsch innerhalb der nächsten zwei Jahre zu erfüllen. Wie wäre es denn, wenn sie sich bei einem Kinderwunschzentrum informieren würden? Viel Glück! HWM
Die letzten 10 Beiträge
- Erneute Schwangerschaft nach Hernien-OP mit Netz möglich?
- Ovitrelle für den Mann?
- Bakterielle Vaginose und Kinderwunsch
- Schwanger werden mit Kinderwunsch Gleitgel?
- Stimulationsbeginn IVF
- PCOS und Endometriose - IVF-Vorbereitung
- Heiminsemination
- Keine Ejakulation!
- Natürlicher Kryozyklus mit Auslösespritze oder künstlicher?
- Habituelle Aborte und IUFT 38. SSW