Lillehamma
Hallo, ich bin etwas verzweifelt. Wir haben schon länger einen Kiwu, 2. Kind. Ich habe PCO und hatte im letzten Jahr zwei FGs. Danach jeweils keinen Zyklus mehr. Nach der letzten FG habe ich mit Clomi und Gonal stimuliert. Nach vier Monaten erfolglos abgebrochen, da meine FÄ nicht mehr weiter weiß. Die Stimulation war immer erfolgreich, nur schwanger werde ich nicht. Nun wurde zu allem Überfluss auch noch ein PAP3D1 festgestellt. Wir wollten nun eigentlich in eine Kiwuklinik wechseln. Würde diese mich mit diesem Befund überhaupt behandeln? So ein PAP kann ja bis zu einem Jahr nur beobachtet werden, bevor etwas unternommen wird. Ich bin 38 und habe nicht mehr ewig Zeit zu warten. Ich will aber auch nicht unnötig an mir herumschnippeln lassen. Wenn wir von alleine schwanger werden könnten, dann würde sich der PAP ja für den Kinderwunsch nicht auswirken. Aber so? Wäre eine weitere Stimulation ohne Clomi möglich? Da ich schwanger werden kann, ist ja weiteres erstmal nicht angemacht. Wie würden Sie vorgehen? Danke für Ihre Antwort.
Abweisen wird man Sie nicht, vielleicht zügige Kontrolle oder zusätzliche Untersuchungen. Individuell vor Ort weiteres Vorgehen besprechen.
Die letzten 10 Beiträge
- Eizellwand zu dick
- Schwache Periode nach Ausschabung und IVF
- Keine Eizellen im 2. ICSI-Versuch – wie hoch Risiko beim 3.?
- Erster ICSI-Versuch ohne Erfolg Kryo oder TESE?
- Schwangerschaft nach Fehlgeburt
- Einmaliger Drogenkonsum in Frühschwangerschaft
- 1 Jahr Kinderwunsch
- 1 Jahr Kinderwunsch
- IUI
- Clomifen?