Frage im Expertenforum Kinderwunsch an Dr. med. Kerstin Eibner:

Ovutest

Dr. med. Kerstin Eibner

Dr. med. Kerstin Eibner
Frauenärztin

zur Vita

Frage: Ovutest

Medina14

Beitrag melden

Ich hatte vor kurzem eine Insemination, weil die Postokialtests zweimal keinerlei bewegliche Sperma aufwiese. Spermiogramm sehr gut. Eileiter wurde vor 5 Monaten per Ultraschall überprüft mit dem Befund durchlässig. Weiterhin TSH bei 1,3 gutbeingestellt. Sonstige Blutwerte gut. Regelmäßigen ES und Zyklus. Folgender Sachverhalt: Zt. 5-9: Clomifen 1 Tab. Zt. 11: lh 7, Östradiol 389, ULtraschall zwei Folikel von 19mm Zt. 12: Ovutest positiv, nach dem Test habe ich Ovietrelle gespritzt Zt. 13: Positiver Ovutest, INsemination Zt. 14: Ovutest positiv, aus Neugier auch einen SS Frühtest (10er) gemacht zur Überprüfung der Wirkung von Ovietrelle mit dem Ergebnis eindeutig negativ Zt. 15: Ovutest negativ Meine Fragen: Wann war Ihrer Meinung nach der ES? Warum waren die Ovutest bereits ZT. 12 positiv obwohl ein Tag vorher kein Anhalt auf ES, da Lh nur bei 7? Wieviel Zeit nach ES ist dieses iim Eileiter um befruchtet werden zu können? Warum war der SS trotz Ovietrelle negativ? Danke:-)


Dr. Kerstin Eibner

Dr. Kerstin Eibner

Beitrag melden

Der Eisprung hat am 13. Zyklzstag stattgefunden. Normalerweise hätte der Schwangerschaftstest positiv anzeigen müssen . Es gibt natürlich auch ein falsch negatives Testergebnis, dass darf Sie nicht verunsichern. Die Eizelle bleibt 12-24 Stunden befruchtungsfähig.


Medina14

Beitrag melden

Herzlichen Dank und ein tolles Wochenende für Sie :-)


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.