Frage im Expertenforum Kinderwunsch an Prof. Dr. med. Katrin van der Ven:

OHSS

Prof. Dr. med. Katrin van der Ven

Prof. Dr. med. Katrin van der Ven
Frauenärztin

zur Vita

Frage: OHSS

Soleil22

Beitrag melden

Sehr geehrte Frau Dr. van der Ven,  ich habe ein OHSS (Punktiert wurden 30 Eizellen, 21 davon befruchtet, freeze all), die Beschwerden sind leider bis heute (Ovitrelle +9, PU+7) relativ gleichbleibend, ich habe immer noch viel freie Flüssigkeit im Bauchraum, bis ans Zwerchfell hoch (Gewichtszunahme mittlerweile 2,3kg). Das ist arg unangenehm, Bewegung ist schmerzhaft, weil alles spannt und drückt. Liegen ist nur auf dem Rücken möglich. Die Eierstöcke sind noch vergrößert (ca 7cm). Seit gestern spritze ich nun Clexane weil der Hämatokrit bei 40 liegt. Seit PU+1 bekommen ich täglich außer Sonntag je 500ml Stero Infusion, ansonsten nichts. Paracetamol nehme ich in Eigenregie. Ich soll viel trinken und Eiweiß zu mir nehmen. Nun ist auch noch der CRP Wert und die Leukozyten erhöht. Können Sie mir das erklären? Woher kann das kommen und was kann man dagegen tun? Das restliche Blutbild ist okay. Haben Sie noch Tipps, was ich gegen das Wasser tun kann? Wie lange geht es, bis es endlich besser wird? Vielen Dank!


Prof. Katrin van der Ven

Prof. Katrin van der Ven

Beitrag melden

Es ist normal daß Leukos und CRP erhöht sind, da das Bauchfell bei einem OHSS gereizt ist.Die Beschwerden gehen mit zunehmendem Abstand zur Auslösespritze zurück, sobald das HCG der Auslösespritze abgebaut ist sollte sich Ihr Zustand deutlich bessern ( spätestens in 2-3 Tagen). Sie können nur wenig zusätzlich tun , wichtig ist nur, sich trotz der Beschwerden zu bewegen (dh ein wenig spazierengehen wenn möglich) weil das zur Umverteilung der Flüssigkeit und zur besseren Ausscheidung führt.    Gute Besserung


Soleil22

Beitrag melden

Vielen lieben Dank für Ihre Antwort und die Genesungswünsche! Das wäre zu schön, wenn es in 2-3 Tagen besser wäre... Eine Punktion der Aszites sehen Sie dann nicht als notwendige Option an? Kommt der Körper allein damit klar? Kann ich mit der Periode ca 14 Tage nach Punktion rechnen? Nehmen die Eierstöcke dann auch wieder Normalgröße an? Herzlichen Dank und viele Grüße 


Prof. Katrin van der Ven

Prof. Katrin van der Ven

Beitrag melden

Die Periode kann um einige Tage verzögert sein. Die Eierstöcke bilden sich langsam über Wochen zurück. Wenn Sie bis jetzt keine Aszitespunktion hatten ist es unwahrscheinlioch daß es noch dazu kommt. Man versucht auch eineAszitespunktion zu vermeiden.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.