Cat2312
Hallo Dr. Emig, ich, 31, eine Tocher, 1 Jahr versuche mit meinem Mann seit. ca. 6 Monaten ein zweites Kind zu bekommen. Ich beobachte meinen Zyklus per Basaltemperatur und mir ist aufgefallen dass ich eine kurze zweite Zyklushälfte habe (ca. 10Tage). Das wollte ich im Kinderwunschzentrum überprüfen lassen, war am Zyklustag 15 (Zykluslänge ca. 28 Tage), Ergebnis, Östrogen: 60, LH: 11. Kein Eisprung. Dann 5 Tage später, Östrogen: 72, LH: 9,88. Immernoch kein Eisprung. Sie sagten mir alle anderen Werte sind ok, also Schilddrüse, männliche Hormone etc.. Wie kann das sein? Hatte sonst noch nie so einen langen Zyklus! Ist der Anstieg des Östrogens bedenklich langsam? Kann der Eisprung noch kommen? Bin etwas verzweifelt. Das ist das erste Mal das so etwas in meinem Zyklus passiert! Vielen Dank im Voraus Cat
hallo, eine zweite zyklusphase von 10 tagen ist ausreichend! der langsame anstieg spricht im aktuellen zyklus für eine verlangsamte follikelreifung. wie gesagt: im aktuellen zyklus. ob dies auch in anderen zyklen so ist, kann man nicht sagen. am besten sie lassen einen weiteren zyklus kontrollieren, bei gehäuftem auftreten könnte man dann auf eine hormonelle stimulation setzen. ein ES kann auch später noch stattfinden, allerdings ist dann der gesamte zyklus länger (z.b. 35 tage.....). gruß
Cat2312
Vielen Dank für die schnelle Antwort! Kann eine verlangsamte Follikelreifung trotzdem noch eine reife befruchtungsfähige Eizelle hervorbringen? Und falls eine hormonelle Stimulation notwenig wird, ist (blöde Frage), es ein Problem dass ich von meiner letzten SS noch ein paar Kilos zuviel (aber derzeit schon in Ernährungsumstellung, keine Turbo Diät) habe? Vielen Dank nochmal, Cat
ja, ES kann auch noch (verspätet) kommen. nein, eine stimulation ist nicht abhängig von ihrem gewicht. sollten sie jetzt deutlich übergewichtig sein kann dies jedoch die ursache für das langsame eiwachstum sein.....
Cat2312
danke nochmals für die Antwort. Wae heute nochmal zum Ultraschall und es wurde PCO festgestellt. Bin total geschockt, trotz eigentlich regelmäßigem Zyklus und einer Tochter! Legt das jetzt die Pläne für ein zweites Kind auf Eis? Bin gerade sehr geschockt. Vielen Dank nochmal, das war auch die letzte Frage erstmal!
hallo, nein, auch frauen mit pco können schwanger werden. hierbei greift man häufig auf eine hormonelle stimulation zur anregung des eiwachstums zurück. machen sie sich keine sorgen. gruß
Cat2312
Danke, das beruhigt mich wirklich. Liebe Grüße, Cat
Cat2312
Hallo Dr. Emig, muss Ihnen einfach mal sagen dass ich heute einen positiven LH Test hatte, laut Klinik Östrogen 157, LH 75. Kann man trotz PCO (wenn es das denn ist) einen Eisprung mit einem "vernünftigen" Ei haben? Wie kann es sein dass meine Eierstöcke vor 3 Tagen polyzystisch aussahen und nichts zu erkennen war? Ist das Wachstum des Leitfollikes so schnell?Und letzte Frage, habe heute ein Zäpfchen genommen gegen Scheidenpilz, Haben die Spermien trotzdem noch ne Chance durchzukommen? Vielen Dank nochmal, Cat
hallo, hört sich gut an. ja, sie können auch mit pco ein gutes ei bilden. es ist alelrdings eher unwahrscheinlich, dass es vor 3 tagen nicht auch schon kleiner da war. das zäpfchen sollte die spermien nicht behindern. alles gute!
Cat2312
Vielen Dank für die Antwort, ich werde berichten! Das habe ich auch schon gedacht, hoffe mal dass eine der Zysten die er gesehen hat evt. ein kleines Follikel war. Schönes Wochenende! MfG, Cat2312
Die letzten 10 Beiträge
- Ovulationstests positiv trotzdem Periode
- Verhindert Allergie die Einnistung
- Frischtransfer nach PU mit 20 Eizellen?
- Metronidazol 400mg und Doxyciclin 100mg in der Kinderwunsch
- Ivh
- Zu wenig Follikel für ICSI?
- Zuhause Drei positive Schwangerschaftstest und heute beim Frauenarzt war der Test negativ
- ICSI
- Wann kann der nächste Eisprung kommen
- Kortison bei Endometriose ?