NICHTmeinDING
Hallo liebe Ärzte und Ärztinnen. Ich bin etwas beunruhigt, und würde gerne an Sie eine Frage stellen. Hier in Forum hatte ich mal gelesen dass HPV viren auch etwa mehrere Jahren bzw. Jahrelang später von Negativ auf Positiv werden kann. Ich hatte auch einen Freund der vor etwa 18 Jahren HPV Positiv war. Wir hatten aber auch kein Sex gehabt da es alles noch sehr neu war. Ich kann mich auch garnicht mehr errinnern ob wir dann irgendwann Oral und er Vaginal mit der Zunge geleckt hat. Was ich nur errinnern kann wir haben uns nur geknutscht und er sein sein Finger in der Vaginal hatte. Etwas längere zeit später kam er zu mir und sagte tut mir leid aber hab HPV Kondyliom auf den Penis bekommen. Und er wusste von wem er das hat. Ganz ährlich ich war auch damals nicht beim Frauenarzt. Erst seit 10 jahren gehe ich zu Krebsvorsorge und war immer Pap 1 bis jetzt. Eine sehr wichtige Frage: Wird bei jede Krebsvorsorge (auch vor 10 jahren) HPV mitgekuckt oder garnicht? 2. Kann ich davon ausgehen das etwa 18 jahre sehr weit weg ist um damalige HPV plötzlich zu bekomme? 3. und ich habe mir vor 5 monaten Multiplex Erreger STI. machen lassen. Auf dem Labor Brief steht: Ureapmasma parvum DNA - NEG. Herpes Simplex TYP 1+2 DNA - NEG. Treponema Pallidum DNA - NEG. Clamydia Trachomatis DNA - NEG. Neisseria gonorrhoe DNA - NEG. Mycoplasma genitalium DNA - NEG. Trichomanas vaginalis DNA - NEG. *kann ich mit diese Werte, die vor etwa 18 jahren ausschließen, dass er mir nichts übetragen hat? Oder heißt es noch lange nicht das die was zu bedeuten hat? am endeffekt steht ja bei jede Erreger DNA! Ich habe gelesen dass man DNA test machen soll um zu wissen ob man HPV schon vor jahren unbewusst angesteckt war. Und hier steht auch DNA aber HPV steht nicht. Nur 8 erregern sind drauf. Sind die 8 erregern HPV typen? Über Ihren Antwort werde ich much sehr freuen. Lg.
Hallo, eigentlich bin ich nicht der richtige Ansprechpartner, Da ich mich in diesem Forum ausschließlich um Kinderwunsch kümmere. Ich kann ihnen trotzdem folgendes mitteilen: Sie sollten sich bei ihrem Frauenarzt vorstellen und dort einen Abstrich des Muttermundes entnehmen lassen. Wenn sie gesetzlich versichert sind, steht Ihnen die Diagnostik auch über eine mögliche HPV – Infektion meines Wissens auch zu. Nur mit diesem Test können Sie ausschließen, ob damals eine Übertragung stattgefunden hat, oder nicht. Das würde aber gleichzeitig auch bedeuten, dass sie in der Zwischenzeit keinen Sex mit einem anderen Mann hatten, der HPV zu dem Zeitpunkt des Kontaktes zu Ihnen hatte. Gehen Sie also bitte zu einem Frauenarzt, lassen einen Vorsorgeabstrich (PAP-Abstrich) inklusive HPV – Diagnostik vornehmen. Gruß und alles Gute