sonne07
Hallo Herr Dr. Nassar! Wie auch von Ihnen empfohlen, haben wir uns nach 4,5 Jahren Kinderwunsch und IVF zu einer Nackenfaltenmesssung entschieden. Die sonographischen Ergebnissen waren gut: SSW: 11W+3T NT (1,49mm); SSL (48,2 mm); BPD (18,8 mm) FL (5,3 mm), Herzfrequenz: 164 spm Allerdings fielen die Blutwerte nicht so gut aus: freies ß hcg: 8,30 IU/l entspricht 0,1533 MoM und PAPP-A: 0,945 IU/l entspricht 0,7270 MoM Mein adjustiertes Risiko liegt bei 1:6220 (Trisomie 21) 1:1779 (Trisomie 18) und 1: 44239 (Trisomie 13) Der Pränataldiagnostiker würde mir evt. nur eine zweite US Untersuchung durch einen 2. FA empfehlen, um mich zu beruhigen. Er sagte, da das US unauffällig und keine Fehlbildungen zu erkennen waren, kann ich beruhigt sein. Die Blutwerte beunuhigen mich jedoch sehr. Was sagen Sie dazu? Haben Sie da Erfahrungen mit Ihren Patientinnen? Herzlichen Dank für Ihre Hilfe und Antwort im Voraus! sonne
Hallo, Wie bereits von Ihrem Arzt erwähnt, sind die Werte nicht besorgniserregend. Eine 2. Messung könnte mehr diagnostische Sicherheit bringen. MfG N. Nassar
Die letzten 10 Beiträge
- Prednisolon nach Transfer - bis wann?
- Kinderwunsch: Schwache Blutung durch MPA / Letrozol dennoch beginnen?
- Drohende Fehlgeburt nach IVF-Behandlung?
- Leukozyten
- Estradiol und Progesteron nach erfolglosem Behandlungszyklus absetzen
- Bechermethode
- kinderwunsch
- Heiminsemination
- Heiminsemination
- Pille danach