Mitglied inaktiv
1. Verstehe ich das richtig? Eine ICSI wird nur dann bezahlt, wenn vorher erfolglose IVF's bzw. Inseminationen durchgeführt wurden? Egal, was das Spermiogramm aussagt? Auszug aus Spermiogramm von 2004:"... 70% aller Spermien zeigen Akrosomendefekt. Störung der Gamet-Eizell-Interaktion, Fehlendes Enzym Akrosin, Schwerer morpholog. Defekt..." Er empfahl damals ICSI; dieses Spermiogramm wurde auch beim KiWu-Zentrum berücksichtigt. Heute sieht man das dort anders, aber selbst nach mehrmaligem Nachfragen hat man mir nur gesagt, dass das kein Grund für ICSI sei und das eigene Spermiogramm (nicht so detailiert) sei in Ordnung. 2. Die Gerinnungsstörung wird vermutet, da meine Thrombozyten erhöht seien, ich aber kein Aspirin genommen habe. Der Wert wurde mir nicht genannt. Ich wollte nur wissen, was eine Gerinnungsstörung ist. Ich hatte noch nie Probleme mit meinem Blut.
Eine Veränderung der Zahl der Blutplättchen kann bei nachgewiesenem Vit. B12 Mangel auftreten. Mehr kann ich dazu nicht erzählen, da wäre eher ein Hämatologe gefragt. Spermiogramm: Es gibt eine klare und unflexible Regelung des gemeinsamen Bundesausschusses der Ärzte und Krankenkassen zur Indikationsstellung für ICSI als Kassenleistung. Wenn NUR die Morphologie der Spermien und nicht gleichzeitig die Beweglichkeit und Dichte beeinträchtigt sind, werden die Kosten nicht übernommen. Medizinisch ist das aus der Sicht vieler Reproduktionsmediziner nicht sinnvoll, aber ändern können wir das nicht. Das entscheiden andere.
Mitglied inaktiv
Kann eine Gerinnungsstörung fälschlicherweise durch einen Vitamin-B12-Mangel vermutet werden? Dieser wurde bei mir festgestellt.
Die letzten 10 Beiträge
- 5+4 ssw
- Kinderwunsch, Adenomyose und Insemination – Bitte um Einschätzung
- Ubiquinol Coenzym Q10
- Utrogest erst ab ES+8 angefangen und jetzt überfällig?
- Biochemische Schwangerschaft
- IVF bei PCOS und Endometriose
- Oligoteratozoospermie
- Schwangerschaft
- Kryotransfer Ultraschall
- Natürlicher Kryozyklus und künstlicher Zyklus gleichzeitig