Mitglied inaktiv
Hallo Dr. Krause, haben Sie vielen Dank für Ihre Antwort unten. Ich muss nochmal wegen des Proluton nachfragen. Ich hatte bsiher in der "Warteschleife" ja 2x3 Utrogest und zusätzlich alle 2 Tage Proluton (250mg Progesteron-Depot-Spritze). Nun soll das Utrogest wegfallen, die Spriten aber 2x/Woche erhalten bleiben. Weiß nicht, ob ich das klar ausgedrückt habe. Könnte es denn schaden, wenn ich zusätzlich das Utrogest einfach weiternehme zusätzlich zu den Spritzen oder wäre es dann überdosiert? Fühle mich irgendwie unwohl, "nur" so mit den spritzen, aber "viel hilft ja bekanntlich auch nicht immer viel". Vielen Dank nochmal...
Dr. Bernd Krause
Nun, ich würde das Utrogest weiternehmen, überdosieren geht hier nicht. Und schaden tut das Utrogest garantiert nicht.
Mitglied inaktiv
... und noch eine Nachfrage, diesmal zum TSH: Wie hoch ist die Bandbreite von einem "gut eingestellten" TSH zu Beginn der Schwnagerschaft, also wo sind quasi die grenzwerte nach oben und unten, ab wann man das L-Thyroxin wieder anpassen sollte UND wielange vor der Messung sollte man die Tabletten weglassen? Nochmal 1000 Dank...
Dr. Bernd Krause
Nun, 0,5 - 2 oder auch 2,5 TSH sind ok. Ich muss jetzt aber wohl mal auf die Bremse treten. TSH ist nicht gleich Schilddrüsenfunktion, in der Frühschwangerschaft kann durch HCG die Schilddrüse zusätzlich stimuliert werden und wenn sie eine Blutprobe in 2 Labore schicken kommen etwas unterschiedlich Ergebnisse zurück. Also entspannen und den TSH-Wert bitte nicht so überbewerten, auch wenn derzeit alle (Ärzte) sich zu überbieten scheinen.
Mitglied inaktiv
... mich richtig zu beruhigen, sowohl hinsichtlich TSH als auch Progestern. ich werde das utrogest ZUSÄTZLICH zu den Spritzen einfach weiternehmen, wenn ich damit nix falschmachen kann. Fühle mich damit irgendwie "sicherer", auch wenn es wahrscheinlich Quatsch ist. Vielen Dank!!!!!!!!!!