Frage im Expertenforum Kinderwunsch an Dr. med. Rüdiger Moltrecht:

Nochmal langes oder kurzes Protokoll vom 14.02.2014

Dr. med. Rüdiger Moltrecht

Dr. med. Rüdiger Moltrecht
Frauenarzt

zur Vita

Frage: Nochmal langes oder kurzes Protokoll vom 14.02.2014

sunny2006

Beitrag melden

Hallo lieber Dr. Moltrecht, vielen Dank für die Beantwortung. Könnten Sie bitte die folgenden Fragen noch kurz beantworten? 1.Wie könnte sich die Pille im Vorzyklus negativ auswirken? 2.In meinem Fall wäre also das Risiko für eine Überstimu beim langen Protokoll etwas erhöht? 3.Bei welchen Patienten greifen Sie auf das lange Protokoll zurück? 4.beim langen Protokoll wird down reguliert d.h die stimulierende Wirkung der Hypophyse fehlt - würde ein Eisprung bei Gabe von 10000IE HCG auf natürlichen Wege stattfinden? Beim Antagonistenprotokoll kann dies ja passieren... 5.Die Stimulation der Gelbkörper nach der Punktion ist ebenfalls eingeschränkt, liegt dies auch an der fehlenden Stimulation der Hypophyse? Wenn reife Follikel vorhanden sind, müsste sich doch auch der Gelbkörper ausbilden (die Hormone hat der Körper doch künstlich erhalten) und demzufolge Progesteron produzieren? Viele Grüße sunny


Dr. Rüdiger Moltrecht

Dr. Rüdiger Moltrecht

Beitrag melden

...evt. etwas geringere SS-Rate - es gibt hierzu Studien aus Spanien ...ja - - sicherlich aber überschaubar ... wenn ich viele unreife EZ habe, oder bei chronisch hohen LH-Werten .egal welche Downregulation -mit HCG wird immer ein ES stattfinden... ...Gelkörper wird sicherlich produziert - aber zur Prophylaxe wird Prgesteron zusätzlich gegeben. LG R. Moltrecht


sunny2006

Beitrag melden

Vielen Dank für Ihre Antworten! Eine letzte Frage: ich dachte, bei der DR mit Agonisten erhält die Hypophyse keine Info mehr wieviel Lh/ E2 im Blut ist oder? Die Erregungsleitung (oder wie auch immer man dies nennt) ist doch durch die DR unterbrochen, sodass der Körper gar nicht merkt wie hoch der Hormonspiegel ist oder hab ich da was falsch verstanden? Bei der DR kann es ja auch einige Zeit dauern, bis sich die Zyklus wieder eingependelt hat im Gegensatz zu den Antagonisten... Viele Grüße sunny


Dr. Rüdiger Moltrecht

Dr. Rüdiger Moltrecht

Beitrag melden

...die 'Entkopplung ist da, stimmt. Dennoch ist das Überstim-Risiko höher. Nur beim ultralangen-Protokoll oder mit einem Depot kann es mal sein, dass der Überhang größer ist. LG R. Moltrecht


sunny2006

Beitrag melden

1000 Dank und einen schönen Tag!!! sunny


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.