Mitglied inaktiv
Hallo Dr.Stutterheim, DANKE für Ihre schnelle antwort!!! Welche Untersuchung kämen da in Frage?? Und ist bei uns das Risiko für FG oder Eileiterschwangerschaft höher als bei "normalen" Paaren?? Wenn ja wie Hoch??? Würden Sie vielleicht sogar empfehlen es zu lassen??? Ich würde ja gerne ne Pause von ca.6Monaten machen. Kann es an unseren Genen liegen,das die nicht zusamm passen??hab da mal was gelesen... LG
Hallo, das mit den Genen können sie schon mal vergessen.Man sollte ggf. mal eine Basisuntersuchung der Gene bei beiden Partnern machen, hat aber nichts damit zu tun, ob man zusammen paßt. Hier wird lediglich geschaut, ob ein genetischer Fehler im Basischromosomensatz existiert. 6 Monate Pause ist gut, mit Pille. HG Dr. v. Stutterheim
Die letzten 10 Beiträge
- Ubiquinol Coenzym Q10
- Utrogest erst ab ES+8 angefangen und jetzt überfällig?
- Biochemische Schwangerschaft
- IVF bei PCOS und Endometriose
- Oligoteratozoospermie
- Schwangerschaft
- Kryotransfer Ultraschall
- Natürlicher Kryozyklus und künstlicher Zyklus gleichzeitig
- ES erst am 20. zyklustag
- Urlaub nach Laparoskopie