Mitglied inaktiv
Sehr geehrte Frau Czeromin, vielen Dank für Ihre ausführliche Antwort auf meine erste Frage, die mir sehr weitergeholfen hat. Ich würde jetzt noch einmal sehr gerne Ihre Meinung zum Thema Downregulation bei mir erfahren. Sie hatten mir ja erklärt, dass eine Downregulation eine verbesserte Synchronisation der Follikel bewirken kann. Würden Sie bei mir bei dem nächsten ICSI-Versuch mit Suprecur/Synarela downregulieren, wenn beim letzten Mal (mit Cetrotide, keine vorab-downregulation)am 5. Stimulationstag 1 Follikel 15 mm, 1 Follikel 14 mm und 1 Follikel 13 mm hatte (und zwei oder drei 10 mm), am 7. Stimulationstag dann einer 17 mm und zwei 15 mm? Oder waren die Follikel eigentlich so synchron genug, dass deswegen eine Downregulation gar nicht notwendig wäre? Ist es richtig, dass eine Downregulation auch das Stimulationsergebnis hinsichtlich der Menge an Eizellen verschlechtern kann? Ich bin Ihnen für Ihre Mühe sehr dankbar. Rafaela
Liebe Rafaela, allein von der Folliklegröße hätte ich keinen Grund das Protokoll zu ändern, allerdings hätten wir eher die Tendenz mit einer höheren Startdosis zu beginnen. Zusätzlich muß man aber auch den Reifegrad der Eizellen betrachten - wenn weniger als 70% der Eizellen im befruchtungsfähigen Metaphase II-Stadium waren, macht ein Protokoll-Wechsel Sinn. Was Sie daraus sehen, ist, daß immer viele verschiedene Parameter in die Protokoll-Entscheidung einfließen, und deswegen können meine Antworten auch nur ganz begrenzt hilfreich sein, da Ihr behandelnder Arzt selbstverständlich viel mehr Informationen über Ihre persönlichen Bedingungen hat. MFG Ute Czeromin
Mitglied inaktiv
Vielen Dank für Ihre Antwort. Sie hilft mir schon weiter. Rafaela