Frage im Expertenforum Kinderwunsch an Prof. Dr. med. H. W. Michelmann:

niedriger Testosteronwert

Frage: niedriger Testosteronwert

maybebaby

Beitrag melden

Hallo Herr Prof. Dr. Michelmann, mein Mann und ich versuchen schon seit einiger Zeit ein Kind zu bekommen, primär bin wohl ich "die Schuldige", doch die Kiwu Praxis führte nun auch einen Bluttest bei meinem Mann duch, mit dem Ergebniss dass der Testosteronwert bei 2,2 liegt, normal wären 2,4 und aufwärts. Das Spermiogramm steht noch aus, ich frage mich nun, welche Auswirkung der niedere Testosteronwert auf die Fruchtbarkeit hat. In der Praxis haben sie ihm Orthomol fertil angeraten, sonst nichts weiteres. Bringt das denn etwas? Was kann noch getan werden? Danke Kerstin


Prof. Dr. H. W. Michelmann

Prof. Dr. H. W. Michelmann

Beitrag melden

Hallo Kerstin, da der etwas erniedrigte Testosteronwert verschiedene Ursachen haben kann (Leistungssport, Stress, bestimmte Medikamente, jede schwere Erkrankung), sollte eine Kontrolle nach zwei Wochen durchgeführt werden. Wenn dann wiederum niedrige Werte auftreten, die eine Behandlung erforderlich machen, kann eine Substitutionstherapie erfolgen. Die muss aber von einem erfahrenen Andrologen oder andrologisch ausgebildeten Urologen unter engmaschiger Überwachung erfolgen (Die Therapieerfolge sind umstritten!). Wenn das Spermiogramm normal oder nur schwach eingeschränkt ist, würde ich gar nichts machen. Orthomol fertil ist ein Nahrungsergänzungsmittel, das aber sicher nicht als Substitutionstherapie bei Testosteronmangel wirksam ist. Frohe Ostern! MfG HWM


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.