Frage im Expertenforum Kinderwunsch an Dr. med. Najib N. R. Nassar:

NFP, Basaltemperatur, FG

Dr. med. Najib N. R. Nassar

Dr. med. Najib N. R. Nassar
Frauenarzt

zur Vita

Frage: NFP, Basaltemperatur, FG

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Guten Tag. Kurz zu meiner Geschichte: Ich versuchte 4 Jahre lang ohne Erfolg schwanger zu werden. Wir haben lediglich 3 Spermiogramme erstellen lassen, die ok waren. Dann wurde ich schwanger und bekam eine gesunde Tochter. Nach der Geburt haben wir nicht hormonell verhütet. Wir versuchen nun seit eínem Jahr wieder ein Kind zu bekommen. Ich wurde auch 2 mal schwanger, hatte aber jeweils einen frühen Abort ohne AS. Ich begann Ende letzten Jahren mit Temperaturmessung. Hatte auch gleich eine schöne Kurve und wurde in dem Zyklus auch schwanger. Das war die zweite FG. Seitdem sind nun 3 Monate vergangen. Ich habe in dem aktuellen Zyklus zum ersten mal wieder zuverlässig die Temperatur gemessen. Heute ZT 21. In der aktuellen ´Kurve wird auch ein ES angezeigt. Allerdings ist der Anstieg der temperatur sehr gering, nur 0,1 Grad. Meine Frage besteht nun darin, was das bedeuten kann. Könnte es u.U. auf eine Gelbkörperschwäche deuten? Und in welcher Phase des Zyklus sollte ich zur weitern Untersuchung zum FA gehen? Könnte irgendeine Störung, z.B. eine Gelbkörperschwäche den Verlauf bei mir (lange Wartezeit und 2 Fg) erklären? Natürlich war ich schon bei verschiedenen Ärzten (wegen Umzug) und habe das gefragt, aber die meinten nur, sie sehen doch, dass sie schwanger werden können... Ich danke Ihnen für Ihre Antwort. MfG, Tigra http://www.wunschkinder.net/forum/zanzeige/0/userid=65034/nummer=4


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, die wiederholten Fehlgeburten und verlängerten lange Kinderwunschdauer sollten immer Anlass für eine weitergehende Abklärung, insbesondere des Hormonsystems sein. Eine Gelbkörperschwäche wäre da lediglich ein Symptom einer zuvor gestörten Eizellreifung, deren Ursachen vielfältig sein können. Ganz oben auf der "Hitlisten" liegt die Schilddrüsenfunktion als mögliche Ursache. Wann welche Untersuchung durchgeführt wird kann nur Ihr - gut informierter - Frauenarzt entscheiden. mfG N. Nassar


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Tag , meine Temperatur ist schon seit ca 17 Tagen  erhöht und meine Brüste tun seitlich auch weh, Einistungsblutung hatte ich auch. Bin 2 Tage überfällig . Könnte ich schwanger sein?

Hallo Herr Doktor Gagsteiger, vielen lieben Dank, dass Sie und Ihre Kollegen sich so viel Zeit nehmen um die Fragen zu beantworten.  Ich habe am Freitag den Eisprung mit Ovitrelle ausgelöst. Ansonsten habe ich diesen Zyklus nicht stimuliert. Am Samstagmorgen fand die Insemination statt. Die Tage zuvor war bei den Ovulationstest kein LH-Ansti ...

Hallo Herr Dr. Grewe, ich bin wegen PCOS im ersten Clomifen-Zyklus. Ich habe folgende Fragen: 1) Ergibt es überhaupt Sinn, die Basaltemperatur zu messen? Derzeit bin ich bei ZT 12 und die Temperatur ist weiter bei über 36,8 und Eisprung war noch nicht. An ZT 10 (Montag) war ein Follikel mit 12mm zu sehen und sonst viele Mini- Follikel, d.h. ...

Guten Morgen,  Ich bin aktuell im 4. Übungszyklus für mein 2. Kind und 36 Jahre alt. Heute habe ich an Tag 11 nach der ersten höheren Messung der Basaltemperatur einen positiven digitalen Schwangerschaftstest gemacht.  Ich hatte seit Februar leider schon 2 biochemische Schwangerschaften und dies ist der 3. positive Test. Jetzt habe ich Angst ...

Guten Tag.  Ich bin bisschen verzweifelt. Ich habe auf eigene Faust clomifen von Zyklus Tag 2 bis 6 genommen und von Tag 4 bis 10 estradiol (Zyklus Länge 21-23 Tage)  Ich hab schon 6 Kids (5 Kaiserschnitten) die letzten beiden waren eineiige zwillinge.  Ovulationstest waren nicht positiv und die Temperatur ist auch kaum gestiegen  Ange ...

Hallo, ich beobachte seit einigen Jahren meinen Muttermund und meinen Zervixschleim und habe bis jetzt damit auch gut meine fruchtbaren Tage bestimmen können(bin 3 mal damit schwanger geworden ).Nun ist es so daß laut Zyklus mein Eisprung zwischen heute und Samstag kommen müsste. Normalerweise ist mein Muttermund zu dieser Zeit auch hochstehend ...

Guten Morgen, ich habe eine Frage bezüglich der basal Temperatur. Wir haben 4 zuckersüße wunschkinder. Alle ganz natürlich entstanden. Ich habe immer die basale Körper Temperatur gemessen. Die lag dann in der ersten zyklushälfte immer bei 36,3-36,5... unsere letzte Maus habe ich jetzt 25 gestillt, nachdem abstillen jetzt ca 3 Monate her, habe i ...

Guten Morgen. Eine Frage hätte ich doch noch: ich mache jeden Morgen ovus 10er und 40er meine basaltemperatur war am Samstag 35,64 Sonntag 35,90 und heute 36,16 die ovus sind aber erst (und das sehr deutlich und auch beide) Sonntag positive geworden. Dann kann ich davon ausgehen dass der Eisprung heute war oder noch kommt? Und die Tempera ...

Hallo, mittels Basaltemperatur konnte ich einen Eisprung feststellen. An Zyklustag ES+9 hatte ich leichte Blutungen, an ES+10 periodenähnliche Blutungen (fließendes Blut), danach direkt stopp, also Periode von 1 bis max. 1,5 Tagen. Schwangerschaftstest positiv. BHCG (ES+17) mittels Blutkontrolle bei 226. Gebährmutterschleimhaut liegt nur ...

Hallo, ich bin 24 Jahre alt und im zweiten ÜZ. Ich habe einen relativ regelmäßigen Zyklus mit dem ES um ZT 12-14 von 25-27 Tagen, mit einer Lutealphase von ca. 12 Tagen in Schnitt. Ich messe seit knapp einem Jahr meine Basaltemperatur und ich bin wohl sehr kalt. In der ersten Zyklushälfte ist meine Basaltemperatur zwischen 35.95°-36.19° und nac ...