Frage im Expertenforum Kinderwunsch an Dr. med. Ute Czeromin:

neue Laborwerte, bitte um Interpretation

Frage: neue Laborwerte, bitte um Interpretation

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Fr Dr.Czeromin, habe mir einfach auf der Arbeit Blut abnehmen lassen weil manche FA anscheinend zu geizig sind die Hormone regelmäßig zu kontrollieren. Hier nun die Werte, hab sie mal gescannt damit man auch die Richtwerte dazu hat: http://people.freenet.de/hudschi/befund.jpg Sie müssen das Bild nur groß klicken dann kann man es gut lesen. Also was meinen Sie? Die 1. Blutentnahme im März war keine so ausführliche. Aber da war das Testosteron 1.08 ng/ml Das ist zwar etwas runter aber das Androstendion ist erhöht und das soll ja eine Vorstufe des Testosteron sein. Also bringt mir Dexamethason gar nichts. Nehme das durchweg seit März und wenn es was bringen würde dann wären die Testosteronwerte ja besser. (Sie haben mir in einer Frage vor einigen Tagen eh angeraten das Dexa wegzulassen da es mehr NW als nutzen hätte) Würde mich freuen wenn Sie mir weiterhelfen könnten. Achso nehme seit 15.07 Metformin 1x500 mg tgl. (will mir Zeit lassen mit dem erhöhen da beim letzten mal ziemliche NW auftraten) Vielen lieben Dank Jutta noch nie Periode bekommen ohne Pille 11/97 Pille abgesetzt (18 Jahre) 08/99 Bauchspiegelung OK (20 Jahre) 07/00 Insemination abgebrochen zu wenig Follikel (21 Jahre) 09/00 Insemination abgebrochen zu viele Follikel (21 Jahre) 11/00 Insemination neg. (21 Jahre) 03/01 Insemination neg. abgebrochen zu wenig Follikel (22 Jahre) 05/01 IVF neg. (wegen schlechtem Spermiogramm) (22 Jahre) 08/01 IVF neg. mit Überstimulation und Intensivbehandlung (22 Jahre) 03/02 Trennung von Ehemann - bis 11/03 keine Pille (23 Jahre) 11/03 bis 11/05 Pille Valette 11/05 absetzen der Pille wegen erneutem KiWu (26 Jahre) und wieder keine Periode! Bei den IVF´s wurde - wie ich später erfuhr - eine Erhöhung des Testosteron festgestellt aber nie was dagegen unternommen. Jan 06: möchte gerne mit Sepia und Nux anfangen, verschiebe das ganz aber wegen meiner Prüfung im Mai War jetzt erst mal zur Blutkontrolle wg. Hormone. Ergebnis steht noch aus.. Mrz 06: Wie ich mir schon dachte: PCO mit erhöhten männlichen Hormonen. Und jetzt nehme ich doch Dexa. Ich fühle mich nicht gut dabei. Bin so verwirrt momentan weil ich so viel gelesen habe wie gering die Chancen eigentlich nur sind. Möchte nicht wieder in den Teufelskreis des unerfüllten KiWu gelangen. Apr 06: Endlich..nach 30 Tagen Dexa meine 1. Periode. Habe mich noch nie so gefreut darüber. Mai 06: leider bin ich jetzt bei ZT 34 und keine Mens ins Sicht. Mist hatte so gehofft dass ich mit Dexa einen regelmäßigen Zyklus bekomme Jun 06 Habe beschlossen Metformin auszuprobieren. Ohne meinen Gyn! Bin Arzthelferin und arbeite bei einer Internistin die sich damit auskennt. Hoffe das es was bringt ab 22.06.06 500mg Metformin abends ab 29.06.06 2 x 500 mg Metformin ab 06.07.06 2 x 850 mg Metformin plötzlich auftretende stärkste NW vor allem Übelkeit deshalb Pause mit Met um Magen zu beruhigen (Lansoprazol für Magen) ab 15.07.06 500mg Siofor (ist das Original Met-Präparat) hoffentlich ohne NW


Dr. Ute Czeromin

Dr. Ute Czeromin

Beitrag melden

Die Kontrolle der Hormonwerte man nur Sinn am ZYKLUSANFANG - am 2.-4. ZT. Neben der Androsetndion-Erhöhung fällt der erhöhte LH-Spiegel auf, der oft bei Frauen mit Ihrer Zyklusanmanese vorkommt. Die derzeitige Medikation mit Metformin ist sinnvoll und sollte fortgeführt werden, wenn ich's noch nicht geschreiben habe: Dabei muß man Geduld haben - vor Ablauf von drei eher sechs Monaten ist mit einer Zyklusregulierung nicht zu rechnen. MFG Ute Czeromin


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.