Frage im Expertenforum Kinderwunsch an Dr. med. Birgit Müller:

Nesti-Tee

Frage: Nesti-Tee

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Ich bin das erste Mal hier... Kurz zu meiner Geschichte: ich habe im Februar die Pille abgesetz, Ende März dann auch die erste "natürliche" Blutung gehabt, seitdem aber keine mehr (hatte aber auch ziemlichen Streß im Büro). Die Tests bisher waren auch negativ, also hatte ich wohl keine ES. Nun habe ich von einem "Nesti-Tee" gehört, der den Zyklus normalisieren soll. Was ist das genau? Wo bekomme ich den? Was muss ich beachten? Was sagt der Experte zu solchen "Mitteln"? Danke für Ihre Antwort!


Beitrag melden

Hallo Doro, sorry, kenne leider keinen "Nesti-Tee". Liebe Grüße Dr. B. Müller


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, das hab ich von der HP http://www.die-natuerliche-seite.com hierher kopiert. Florentine ist öfters auch im Kinderwunschforum und kann Dir sicher auch helfen. _______________________________________ Nesttreinigungstee nach M. Madejsky Wenn du deine Fruchtbarkeit gezielt steigern möchtest, empfiehlt sich vor allen anderen Behandlungen eine Entgiftung. Neben der Homöopathischen Ausleitung ist hier ganz besonder der Nestreinigungstee von Wert. Trinke diesen Tee etwa 1-3 Moante, du brauchst keine Angst vor dem Tee haben, denn selbst wenn eine Schwangerschaft unverhofft eintreten sollte (was bei dem Tee nicht selten ist) kann nichts passieren, alle Inhaltsstoffe wirken sehr mild. 1 Esslöffel mit 200 ml Wasser überbrühen und wie in der Grundbeschreibung ziehen lassen. Trinke hiervon 3 mal tägl. eine Tasse. 2 Teile Brennesseblätter 2 Teile Goldrutenkraut 3 Teile Gundelrebenkraut 3 Teile Frauenmantelkraut 2 Teile Schafgarbenblüten 1 Teil Stiefmütterchenkraut 2 Teile Storchenschnabelkraut 3 Teile Taubnesselkraut mit Blüten Brennessel: wirkt entgiftend und ausschwemmend sowie entzündungshemmend Goldrute: wirkt heilend und stärkend auf die Nieren Gundelrebe: reinigt die Häute, besonder die Schleimhäute und wirkt gut auch gegen Eiter Frauenmantel: bereits besprochen Schafgarbe: nennt man auch Augenbrauen der Venus, wrkt antibiotisch und lindert Regelkrämpfe hemmt den Blutfluss und wirkt Gestagenartig (Gelbkörperschwäche!) Stiefmütterchen: wirkt positiv und regenerieren auf den gesamten Stoffwechsel Storchenschnabel: steigert die Fruchtbarkeit enorm Taubnesselkraut: wirkt antiviral


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrte Frau Dr. Sommer, es gibt tausende Seiten und Meinungen zu diesem Thema - da Tee immer auch Wirkstoffe hat, bin ich verunsichert: Kann ich 1-3 Tassen Tee (Kräuter und Früchte) bedenkenlos auch in der Frühschwangerschaft und kurz nach einem Transfer trinken, oder auf was sollte ich achten? Wie steht es mit Kräuterbonbons? Viele ...

Hallo Herr Dr. Emig, da ich am 01.02.14 eine FG hatte, trinke ich nun seit dem den Kindlein-Komm-Tee. Zusammensetzung: Frauenmantel 50g Johanniskraut 50g Labkraut 50g Schafgarbenkraut 50g Weiße Taubnessel 10g Storchenschnabelkraut 50g Steinkleekraut 50g Natürlich hoffe ich das er hilft, erhoffe mir aber nicht zu viel. Er beruhigt m ...

Hallo Frau Dr. Sonntag, da ich am 01.02.14 eine FG hatte, trinke ich nun seit dem den Kindlein-Komm-Tee. Zusammensetzung:  Frauenmantel 50g Johanniskraut 50g Labkraut 50g Schafgarbenkraut 50g Weiße Taubnessel 10g Storchenschnabelkraut 50g Steinkleekraut 50g Natürlich hoffe ich das er hilft, erhoffe mir aber nicht zu viel. Er beruhig ...

Sehr geehrte Fr Dr. Reeka, ich bin etwas unsicher, ich habe vor kurzem die Pille abgesetzt und möchte gerne unterstützend den Kindlein-Komm-Tee trinken der ja zur Fruchtbarkeitssteigerung beitragen soll. Ist dies unbedenklich oder muss ich mit Zyklusveränderungen rechnen? Nebenwirkungen bekomme ich keine. Zusammensetzung: usammensetzung: F ...

Hallo, bin in der 7. Woche schwanger und wollte fragen ob Früchtetee mit folgenden Zutaten unbedenklich ist: Hagebutten, Hibiskus, Äpfel, Orangenschalen, Holunderbeeren, Pfefferminze Wieviele Tassen darf ich am Tag max. trinken? Danke!

Hallo, ich bin zur Zeit erkältet und da sollte man viel trinken. Nun wollte ich zu Tee mit Honig greifen. Ich muss dazu sagen wir versuchen seit April 2016 schwanger zu werden. Nun habe ich gelesen dass man manche Teesorten bei Kinderwunsch meiden sollte, weil die das Festsetzen des Ei`s gefährden. Wie z.b. Kamille und Pfefferminztee. Gibt es irg ...

Hallo Dr. Emig, Ich habe eine Frage bezüglich solcher KIWU Tees.und zwar versuchen mein Mann und ich nunmehr seit 9 Zyklen SS zu werden. Meine Zyklen sind eig sehr regelmäßig (24-27 Tage). Aber seit zwei Zyklen ist meine Periode sehr schwach. Nur 1 Tag und sehr wenig. SST immer negativ. Nun dachte ich dieses Mal ich probiere so einen Tee Mal aus ...

Sehr geehrter Herr Dr Emig Ich bin 43 Jahre und möchte mich einmal schwa her werden. Meine Frauenärztin machte Hormontest und alles war wunderbar und es gab keine Anzeichen von Unfruchtbarkeit. Jetzt hab ich mir frauenmantel tee als Teebeutel gekauft und wollte wissen ab wann man den trinken soll?! Mein Eisprung war am 28 oder 29.6.24  und mein ...

Hallo,  ich habe die Vermutung das ich beim letzten Zyklus keinen Eisprung gehabt habe. Ich habe den clearblue Monitor und er hat nur hoch angezeigt und kein max. Jetzt hab ich mit Himbeerblätter Tee angefangen. Hilft das dem Eisprung?

Hallo. Ich hätte eine Frage hinsichtlich Tee mit Hibiscus und Süßholz... Ich mache mir diesbezüglich  grade total die Gedanken... ich hatte, da ich es nicht besser wusste, gestern ,kalt aufgegossen, Tee getrunken, in welchem unter anderem Süßholz und Hibiscus enthalten sind, getrunken. Ca 2-3 Tassen (0,5 Liter) jetzt habe ich heute durch ...