Mitglied inaktiv
Sehr geehrter Herr Dr. Michelmann, mein Mann hat im Februar ein schlechtes Ergebnis des Spermiogramms (OAT III-Syndrom) erhalten. Ende Dezember hatte er eine einseitige Nebenhodenentzündung, die er nach Behandlung mit Antibiotika bis in den Februar spürte, obwohl im Blutbild keine Entzündung mehr nachweisbar war. Der Urologe sagte, dass die Ursache für das schlechte Spermiogramm nicht die Nebenhodentzündung sein kann, obwohl im Sperma viele Entzündungszellen gefunden wurden, von denen eine Kultur angelegt wurde, allerdings ohne Befund. Hormonelle Untersuchung auch ohne Befund. Seit diesem Zeitraum hat sich auch die Konsistenz des Spermas verändert (von einheitlicher Masse zu unheitlich mit Farbunterschieden und wässrigen Teilen). Nächster Kontrolltermin soll in 4 Wochen sein. Teilen Sie die Meinung des Urologen und sollten noch weitere Untersuchungen durchgeführt werden? Vielen Dank im Voraus. Elke
Hallo Elke, ja, ich teile die Meinung des Urologen. Ich würde genauso verfahren. Die Nebenhodenentzündung ist sicher nicht die Ursache für ein OAT-Syndrom. Auf jeden Fall sollte ihr Mann weiter überwacht werden. Die Kontrolluntersuchung ist auf jeden Fall wichtig, um das weitere Vorgehen planen zu können.