Brahms
Sehr geehrte Frau Prof. Dr. Sonntag, vielen Dank für Ihre Antwort auf meine Frage von vorhin! Ich habe meinen FA bereits auf Clomifen angesprochen, er meinte jedoch, dass die Hormonwerte in der ersten Zyklushälfte - kombiniert mit Ultraschall - sehr gut sind und keinerlei Hinweise für eine Reifungsstörung bieten. Auch die Schleimhaut baut sich sehr gut auf. (Mein FA hat das Monitoring über mehrere Zyklen gemacht.) Er rät mir aus diesem Grund davon ab, in der ersten Zyklushälfte zu stimulieren. Ausschließlich die Lutealphase sei suboptimal, deswegen möchte er nur hier unterstützen. Kann ich unter diesen Umständen mit dem Estrifam eine Unterstützung der Lutealphase bewirken? Oder andersherum gefragt: Kann es im Hinblick auf den Kinderwunsch schaden? Nochmals herzliche Grüße! Brahms
Schaden eher nicht, Sinn aus meiner Sicht fraglich.
Die letzten 10 Beiträge
- Eizellwand zu dick
- Schwache Periode nach Ausschabung und IVF
- Keine Eizellen im 2. ICSI-Versuch – wie hoch Risiko beim 3.?
- Erster ICSI-Versuch ohne Erfolg Kryo oder TESE?
- Schwangerschaft nach Fehlgeburt
- Einmaliger Drogenkonsum in Frühschwangerschaft
- 1 Jahr Kinderwunsch
- 1 Jahr Kinderwunsch
- IUI
- Clomifen?