Frage im Expertenforum Kinderwunsch an Dr. med. Ute Czeromin:

nach der 1. Schwangerschaft immer noch Gelbkörperschwäche?

Frage: nach der 1. Schwangerschaft immer noch Gelbkörperschwäche?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich bin jahrelang nicht schwanger geworden bis meine damalige Frauenärtzin mir eine Gelbkörperschwäche diagnostiziert hat. Nach einnahme der Hormone bin ich sehr schnell schwanger geworden und habe nun einen 16monatigen kleinen sohn :) Nun wollen wir uns gerne an den zweiten Zwerg wagen. Muss ich mich nun wieder testen lassen bzw 3 monate temperatur messen? meine damalige ärztin sagte mir das sich eine gelbkörperschwäche nach einer schwangerschaft auch wieder legen kann, stimmt das? durch einen umzug kann ich leider nicht mehr zu dieser ärztin gehen und habe noch keinen vergleichbaren ersatz gefunden..mein ärztin hier ist leider nicht so gut und geht keineswegs auf meine fragen ein. hoffe ich finde hier noch einen guten ersatz! also meine hauptfrage ist ob ich aufjedenfall wieder hormone nehmen muss oder ob sich so eine schwäche durche eine schwangerschaft wieder regeln kann. ich danke ihnen schon im vorraus. liebe grüße


Dr. Ute Czeromin

Dr. Ute Czeromin

Beitrag melden

Es kann gut sein, dass Sie jetzt auch ohne hormonelle Unterstützung schwanger werden können - erst ein Jahr nach ausgebliebenem SS-Eintritt macht es Sinn, dass noch einmal zu untersuchen. Alles Gute! Ute Czeromin


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrte Frau Dr. Sonntag, ich würde gern wissen, ob eine GKS nach einer Schwangerschaft wieder regulieren kann (durch die hormonelle Umstellung)? Zu meiner Vorgeschichte: Bis ich mit meinem 1. Sohn Schwanger wurde hat es 5 Jahre gedauert. Durch Zufall war ich zum Eisprungtermin beim Frauenarzt, habe eine Auslösespritze bekommen und bin sch ...

Sehr geehrter Herr Dr. Moltrecht, meine letzte Entbindung ist seit ein paar Tagen über ein Jahr her und mein Sohn seit 3 Monaten abgestillt. Ich hatte nun schon 7 sehr regelmäßige Zyklen (30 Tage). Allerdings ist meine 2. Zyklushälfte sehr kurz (8-11 Tage). Meinen Eisprung kann ich aufgrund von Ovulationstests, Temperatur messen und dem Mittel ...

Guteg Tag Frau Sonntag, ich bin etwas ratlos und erhoffe mir hier eine Auskunft. Im Januar habe ich die Pille abgesetzt und seitdem messe ich meine Temperatur mit einem einfachen, einstelligen digitalen Thermometer (ein billiges aus der Apotheke, das piept, wenn die Messung beendet ist). Ich habe eine kurze 2. Zyklushälfte, der ES findet so um ...

mein Mann und ich sind seit vier Monaten an der Babyplanung. Da ich das Gefühl hatte, dass laut Ovulationstests die zweite Zyklushälfte mit 10 oder 11 Tagen (ab Tag 8-10 leichte Schmierblutungen) zu kurz sein könnte, habe ich einen Hormonstatus machen lassen. Dabei kam an Zyklustag 7 heraus, dass der FSH-Wert bei 10,5 lag (laut meiner Frauenärztin ...

Sehr geehrter Prof. Dr. Dorn, ich befinde mich aktuell in der Frühschwangerschaft/ 1. Trimester. Nun bin ich bei Freunden eingeladen. Diese haben Hunde in der Wohnung, auf welche ich in der Vergangenheit (ich würde sagen leicht) allergisch angeschlagen habe (dies hat sich geäußert in Form von geröteten oder brennenden Augen und entweder vers ...

Guten Tag, ich war gestern zum Ultraschall und bin in der 4-5 Woche schwanger. Man sah eine Fruchthöhle in der Gebärmutter. Die Ärztin betrachtete die Eierstöcke und sagte in einem ist eine Eizelle. Kann das trotz Schwangerschaft sein? Sie sagte das ist ein normaler Befund . Oder könnte es eine Gelbkörperzyste sein? Ich habe Angst, dass es eine bö ...

Sehr geehrte Frau Sonntag, ich war letzte Woche bei meiner Frauenärztin und es wurde im Rahmen einer Vorsorgeuntersuchung ein Transvaginaler Ultraschall durchgeführt. Dabei wurde auch die Gebärmutter mit beurteilt. Die Untersuchung diente einfach nur der Kontrolle und es lagen keine Beschwerden oder Verdacht auf Schwangerschaft vor. Nun habe ic ...

Sehr geehrter Dr. Moltrecht, würde eine Frauenärztin bei einer  typischen Vorsorgeuntersuchung mit kurzem vaginalen Ultraschall (Eierstöcke+Gebärmutter), ohne Beschwerden oder Verdacht auf Schwangerschaft, eine Schwangerschaft in der ca. 10-12 SSW zufällig entdecken? Wäre ein Übersehen möglich, da ja nicht gezielt danach gesucht wurde oder ist ...

Sehr geehrter Hr. Dr. Emig, ich habe 2013 als Rh-negative Mutter meinen Rh-positiven Sohn per Kaiserschnitt geboren. Damals habe ich etwa 2 Wochen vor der Geburt eine Rhophylac-Spritze bekommen. Die zweite Spritze nach der Geburt wurde vergessen. Nun wurde ich mit großem Abstand im Juli erneut schwanger. Ein AK-Suchtest in der 4. SSW war negati ...

- ich 35, mein Partner 33 (unverheiratet)   - Kinderwunsch seit Januar   - positiver SST Anfang Juni    - spontaner Frühabort 8. SSW Anfang Juli   - seitdem keine weitere SS eingetreten, trotz Ovulationstests und regelmäßigem GV vor und während ES       - zwischen Eisprung und Periode regelmäßig nur 10 Tage  ...