Jula1974
Sehr geehrter Herr Dr Moltrecht, ich hatte heute aufgrund von 5 erfolglosen Icsis eine Gebärmutterspiegelung, bei der eine kleine Endometriose am rechten Eierstock entdeckt wurde, die aber auffällig keine Beschwerden macht. Ansonsten gab es keinen Befund. Meine 5 icsis scheiterten an einer schlechten Ausbeute von Eizellen, jedoch insgesammt 10 Transferen von guten bis minder guten Embryos. Mein Arzt sprach jetzt von einer erneuten Icsi evtl, was ich nicht verstehe, da die Einnistung doch durch die Endometriose an dem Eierstock nicht beeinschränkt ist, oder kann sie tatsächlich die Einnistung des Embryos in der Gebärmutter behindern? Macht es mehr Sinn, diese Endometriose operativ zu entfernen, bevor sie noch wächst? Ich hatte es so verstanden, dass Endometriosen zwangsweise weiter wachsen???? Vielen Dank und herzliche Grüße, Jula
Hallo Jula, bei einer diagnostizierten Endometriose kann es durchaus Sinn machen, diese operativ und ggf. auch zusätzlich medkamentös anzugehen - man könnte eine sogenannte ultralange Downregulation vor der ICSI erwägen. LG R. Moltrecht
Die letzten 10 Beiträge
- 1 Jahr Kinderwunsch
- 1 Jahr Kinderwunsch
- IUI
- Clomifen?
- Eine andere Frage zur Heiminsemination
- Ovulationsblutung: wann Eisprung?
- Schwanger oder nicht schwanger
- Vaginalgel (Scheidenpilz) - beeinflusst das die Fruchtbarkeit
- Ovulationsblutung: wann Eisprung
- Kann das Progesteron im 1. Trimester zu hoch sein?