Frage im Expertenforum Kinderwunsch an Dr. med. Oswald Schmidt:

MTHFR-Mutation

Dr. med. Oswald Schmidt

Dr. med. Oswald Schmidt
Frauenarzt

zur Vita

Frage: MTHFR-Mutation

oranje03

Beitrag melden

Ich habe zwei Kinder, immer sehr lange gebraucht um schwanger zu werden (15-20 Monate), eine Fehlgeburt 10. Woche, wahrscheinlich 2 weitere Fehlgeburten 5./6. Woche (war allerdings nicht beim Arzt, wollte abwarten), beim Mann alles ok, bei mir Eileiter durchgängig, alles i.O. Nun wurde festgestellt, dass ich eine MTHFR Mutation heterozygot und Fibrinogen Gamma C10034T Polymorhismus und erhöhten Lipoprotein alpha Wert habe. Homocystein Spielgel normal. Ist bei IVF eine zusätzliche Einnahme von mehr Folsäure Vit B 6 +B12 sinnvoll oder schadet es nicht? Was bedeutet das für mein Fehlgeburtsrisiko? Wieviel erhöht ist das denn? Bin etwas verwirrt, im Internet finde ich ganz unterschiedliche Aussagen zu Maßnahmen auch bei heterozygoter MTHFR Mutation. Ist erhöhter Lipoprotein alpha - Wert genetisch bedingt oder eine Alterserscheinung


Dr. Oswald Schmidt

Dr. Oswald Schmidt

Beitrag melden

Hallo, Oranje03, knapp 50% der Bevölkerung hat diesen MTHFR-Polymorphismus und er hat - insbesondere wenn das Homocystein normal ist - keine Bedeutung als Krankheit. Insbesondere gibt es keinen Zusammenhang mit den Fehlgeburten. Folsäure und die genannten Vitamine einzunehmen, wenn das Homocystein normal ist, bringt nichts. Die Bedeutung des Lipoprotein (LPa) für Fehlgeburten ist noch unklar; es gibt noch keine Empfehlungen, außer versuchsweise (!) niedrigdosiertes Aspirin einzunehmen (ASS 100). Viele Grüße Dr. O. Schmidt


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.