Mitglied inaktiv
Guten Tag! ich habe bereits einen Sohn (knapp 2) bei ihm war ich gleich schwanger und alles ok. Leider hatte ich inzwischen auch schon 3 FGs (6. SSW, 9. SSW und 8. SSW). Nach der ersten FG wurden Anti-Cardiol.-Ak gefunden. Daher habe ich vor der zweiten FG ASS 50 eingenommen. Bei einer genet. Beratung im Sommer 06 wurden dann eine MTHFR-Mutation A1298C und C677T - heterozygotie festgestellt. Daher habe ich vor dem letzten FG Folsäure 5 mg + ASS 100 eingenommen. Leider wieder ohne Erfolg... Jetzt rät mir mein vorheriger FA zu Heparin, mein jetziger FA ist total dagegen. Er meinte das man das Risiko wegen überhöhter Blutungsgefahr (z.B. Unfall) nicht eingehen kann. Wie schätzen Sie die Lage ein??? (Anti-Cardio.-Ak wurden nicht mehr gefunden) Jetzt nehme ich zur Zeit "ASS 100", "Folsäure 5 mg" und "Prednisolon 10 mg" ein. Ist das ok? Oder doch noch Heparin? Wegen der Folsäure habe ich gelesen das man auch noch B Vitamine nehmen soll. Welches Medikament soll ich da nehmen? Für Ihre Bemühungen bedanke ich mich im voraus. MFG
Allein eine MTHFR-Mutation macht kein erhöhtes Fehlgeburtsrisiko - die Folge einer MTHFR-Mutation kann eine Erhöhung des Homocysteins im Blut sein- und nur dann ist eine Nahrungsergänzung mit B-Vitaminen (und Folsäure) begründet. Ein entsprechendes Präparate wäre z.B. Medyn (R). Folsäure ist immer sinnvoll bei KiWu einzunehmen. Anti-Cardiolipin-Antikörper sind tatsächlich nur mittels Heparin UND ASS 100 in der Schwnagerschaft behandlungsbedürftig, wenn sie zweimal im Mindestanbstand von sechs Wochen nachgewiesen werden. Das heist, eine richtig festgenagelte Begründung für Heparin gibt es nicht. Allerdings sind wir eher "großzügig" in der Verabreichung von Heparin, zumal wenn drei Fehlgeburten in Folge aufgetreten sind. Wenn bei Ihnen und Ihrem Partner eine Chromosomenstörung als Fehlgeburtsrisiko und bei Ihnen durch Gebärmutterspiegelung eine körperliche Ursache der Fehlgeburten ausgeschlossen sind, würden wir Ihnen eher Folsäure als Dauergabe und Heparin und ASS 100 sofort nach Schwnagerschafteintritt verordnen. Die Empfehlung für B-Vitamine machten wir abhängig von der Höhe des Homocysteinwertes. Für Prednisolon sehe ich keine Begründung. Alles, alles Gute für die nächste SS!!! Ute Czeromin
Die letzten 10 Beiträge
- PRT Behandlungen im CT vor einem Kinderwunsch
- Puregon 900
- Frage bezügl. Weiterbehandlung
- Auswertung Spermiogram
- Abbruch oder nicht
- Prüfung Kaiserschnittnarbe bei Kinderwunsch
- Hashimoto und Jodeinnahme
- Kryotransfer im natürlichen Zyklus
- Anpassung des Stimulationsprotokolls
- Diphereline 3 mg vs. Decapeptyl 3,75 mg in Vorbereitung auf Kryotransfer