Mitglied inaktiv
Hallo Herr Dr. Nassar, momentan bin ich sehr verunsichert was meine Chancen auf eine Schwangerschaft angeht. Aufgrund meines Alters wurde im KIWU direkt eine IVF angestrebt. Jetzt habe ich bereits eine IVF Sept.08 hinter mir, natürlich ohne Erfolg, sonst würde ich nicht schreiben. Bei dieser Behandlung haben sich die Östrogenwerte sehr schlecht entwickelt: Niederreguliert wurde mit Decapepthyl. 1. Kontrolle nach 7 Tagen Gonal 150 Einh. Ö-Wert ca. 9,4 2. Kontrolle nach 1 Tag 225 Einh. u. 6 Tagen Gonal 300 Einh. Ö-Wert ca. 70 (weis ich nicht mehr genau) 3. Kontrolle nach 5 Tagen Gonal 375 Einh. Ö-Wert ca. 220 Ergebnis: 5 Follikel, Größe zw. 17 -20 mm 2 Follikel waren i.O. und wurden befruchtet und auch eingesetzt. Jetzt meine Fragen; können die Östrogenwerte bei einem erneuten Versuch mit höherer Anfangsdosis entscheidend verbessert werden. Habe ich überhaupt noch Chancen schwanger zu werden, kennen sie andere Fälle in denen Frauen meines Alters schwanger wurden. Meine Ärtzin hat mir keine Hoffnung gemacht. Was würden Sie mir raten! Mein Zyklus ist relativ regelmäßig (27- 29 Tage). Eisprung findet laut Ärztin und Fertilitätsmonitor noch statt. SG meines Partners ist auch o.k. Habe bereits eine 9-jährige Tochter, normal empfangen, obwohl ich damals auch fast 2 Jahre geübt habe.
Mitglied inaktiv
Hallo Biene, 5-Follikel bei der relativ viedrigen verabreichten Gonadotropindosis bedeuten eine ausreichende Eierstockreaktion und deutet auf eine noch vorhandene Ovarialreserve hin. Die niedrigen Östradiolwerte können viele Gründe haben. Ihr Arzt wird sicher in Zukunft eine andere Medikamentendosis (Erhöhung auf ca. 300 I.E und evtl. Umstellung auf HmG) und evtl. Protokollwechsel vornehmen. Das rechnerische Alter spielt natürlich eine Rolle, aber viel wichtiger ist das biologische Alter. Eine Schwangerschaft/ Geburt ist durchaus möglich, wenn nicht bis zum 45 Geburtstag gewartet wird. Allerdings müssen Sie die Entscheidung treffen, ob der finanzielle und emotionale Aufwand für eine Schwangerschaftschance von schätzungsweise 10 %/ Embryo Transfer gerechtfertigt ist. Die Entscheidung bei der Sie sich wohl fühlen, ist die richtige Entscheidung. Viel Glück, Ihr N. Nassar
Die letzten 10 Beiträge
- Ubiquinol Coenzym Q10
- Utrogest erst ab ES+8 angefangen und jetzt überfällig?
- Biochemische Schwangerschaft
- IVF bei PCOS und Endometriose
- Oligoteratozoospermie
- Schwangerschaft
- Kryotransfer Ultraschall
- Natürlicher Kryozyklus und künstlicher Zyklus gleichzeitig
- ES erst am 20. zyklustag
- Urlaub nach Laparoskopie