Frau Engel
Guten Tag, Ich habe einen gesunden Sohn (fast 2 J.), die Ss verlief ohne Komplikationen. Leider endete meine 2. Ssw mit einem missed abortion (bei 11+4). Das habe ich letzten Freitag erfahren und nach der Einnahme von Cytotec kam unser 2. Kind und die Fruchthöhle raus. Am Samstag war ich nochmal zur Kontrolle im Krankenhaus. Der Arzt hat den Verdacht geäußert, dass ich ein Septum habe, wenn auch nur leicht ausgeprägt. Das hat mich sehr irritiert, denn ich gehe seit knapp 20 Jahren regelmäßig zur Vorsorge und es ist bisher keinem Gynäkologen aufgefallen. Er wollte sich aber nicht festlegen und hat mir empfohlen, nach dem nächsten Zyklus nochmal zur Kontrolle zu meiner Gynäkologin zu gehen. Meine Fragen dazu: - Könnte das der Grund für die FG gewesen sein? - Kann ich mich auch schon in den nächsten Tagen untersuchen lassen, ob ich tatsächlich ein Septum an der Gebärmutter habe oder sollte ich besser den nächsten Zyklus abwarten? - Falls ich es habe, empfehlen Sie eine operative Entfernung, um das Risiko für weitere FG zu reduzieren? Wie sind da die Erfolgsaussichten? Vielen Dank.
Ein Septum in der Gebärmutter gilt als möglicher Grund für eine Fehlgeburt. Eine Ultraschallkontrolle ist zunächst sinnvoll beispielsweise im kommenden Zyklus. Sollte sich dieser Verdacht bestätigen, käme eine Entfernung in Betracht. Das ist individuell auch abhängig von der Größe, bisherigen Schwangerschaften etc. zu klären.
Frau Engel
Vielen Dank für Ihre Antwort! Meine Hebamme hat behauptet, dass ein kleines Septum die Schwangerschaft nicht beeinträchtigt. Ist das richtig?
Wie schon geschrieben hängt es auch von der Größe ab, das ist richtig.