Sunny31
Liebe Frau Prof. Van der Ven, ich hatte wegen Asherman Syndrom mehrere erfolgreiche Operationen, bei denen auch Plasmazellen im Endometrium gefunden wurden. Um das uterine Mikrobiom jetzt genauer zu analysieren wurde ein Abstrich aus der Gebärmutter in der Kiwu Klinik gemacht. Die erste Periode danach ist sehr erschreckend - nur sehr klumpiges, braunes, schleimes Blut mit Gewebefetzen. Ich mache mir jetzt totale Sorgen, dass dieser Abstrich aus der Gebärmutterhöhle wieder zu Verwachsungen führt? Kennen Sie da die Risiken? Mir wurde gesagt, dass dies schonend sei. Vielen Dank und viele Grüße
Machen Sie sich keine Sorgen, die Risiken sind minimal bzw überhaupt nicht vorhanden. Man geht mit einem ultradünnen Tupfer in die Gebärmutterhöhle bzw den Gebärmutterhals und streicht oberflächlich über die Schleimhaut. Daraus entsteht weder eine Verletzung noch eine Infektion da die Abnahme steril erfolgt.
Sunny31
Liebe Frau Prof. van der Ven, vielen Dank für Ihre schnelle Antwort. Es sah aus wie ein festes langes Wattestäbchen. Nach dem Abstrich hatte ich einige Tage bräunliches Ausfluss. Sind minimale Blutungen danach auch normal? Zuletzt hatte ich jetzt eine solche Periode (klumpig, geronnen) nach dem Ziehen einer Spirale, die vermutlich auch zum Asherman Syndrom beigetragen hat :-(
Schmierblutungen kann es bei der Entnahme von Abstrichen natürlich immer geben aber sie sind ungefährlich. Außerdem hat eher eine Infektion bei liegender Spirale als das Ziehen der Spirale das Ashermannsyndrom verursacht.
Die letzten 10 Beiträge
- Unregelmäßige Schleimhaut im Kryo Zyklus
- 2. ZH
- Beginn Östrogen künstliche Kryo
- Ablauf künstliche Kryo
- 5+4 ssw
- Kinderwunsch, Adenomyose und Insemination – Bitte um Einschätzung
- Ubiquinol Coenzym Q10
- Utrogest erst ab ES+8 angefangen und jetzt überfällig?
- Biochemische Schwangerschaft
- IVF bei PCOS und Endometriose