jlika
Guten Tag Fr. Dr. Reeka, ich (fast 37), zwei Kinder (12;15 sponate SS) bin seit Juni in einer KIWU Klinik in Behandlung. Es wurde hormonell alles abgecheckt und bis auf eine IR nichts gefunden. Alles im Normbereich. Nehme nun 2x 850mg Metformin. Hatte seither regelmäßige Zyklen zw. 28 und max. 32 Tagen. Aufgrund einer vermuteten Eizellreifungsstörung (tendenziell ES erst ab ZT 17-20), wurde zudem Clomifen empfohlen. Seit Metformin wurden meine Zyklen immer länger. Zunächst 35 Tage und im Moment bin ich bei ZT 38 angelangt und keine Blutung in Sicht. SST natürlich negativ. Im Juli BS auch unauffällig... Ich soll nun bald meinen 2. Clomifenzyklus starten, aber wie ohne Mensturation? 1. Ab welchem ZT wird empfohlen/ könnte man erwägen künstlich auszulösen? 2. Macht eine Clomifen-Einnahme ohne Blutung Sinn? 3. Was würden sie mir raten? Vielen Dank jlika
hallo! clomifen sollte man wirklich nur bei gesichertem zyklusanfang starten! evtl kann der FA per US und hormonbestimmung rausfinden, ob die blutung nun kurz bevorsteht oder ob mann besser die bltg auslöst mit einer tablettengabe... viel glück
Die letzten 10 Beiträge
- Eisprung ja oder nein?
- Erneute Schwangerschaft nach Hernien-OP mit Netz möglich?
- Ovitrelle für den Mann?
- Bakterielle Vaginose und Kinderwunsch
- Schwanger werden mit Kinderwunsch Gleitgel?
- Stimulationsbeginn IVF
- PCOS und Endometriose - IVF-Vorbereitung
- Heiminsemination
- Keine Ejakulation!
- Natürlicher Kryozyklus mit Auslösespritze oder künstlicher?