Frage im Expertenforum Kinderwunsch an Dr. med. Bernd Krause:

Menogon -> Brevactid 5000i.e.

Frage: Menogon -> Brevactid 5000i.e.

Marrypoppin

Beitrag melden

Hallo dr. Krause, ich eine tolle KiWu-Klinik gefunden. Da ich PCO habe, habe ich keine Periode und somit auch keinen ES. Nun haben wir mit Menogon (das ich mir selber spritze) ein schönes "Ei" groß gezogen und am Donnerstag, 28.04.2011 wurde mir zum auslösen des ES brevactid 5000i.e. gespritzt. Mein Arzt sagte, freitag abend GV haben. was wir auch gemacht ham und Samstag :) jetzt wollte ich fragen, ab wann sie meinen das ich testen soll bzw. kann. da ich ja keinen zyklus habe, weiß ich net wann bei mir die peridoe weg bleibt. Können sie mir weiterhelfen? ich wäre ihnen sehr dankbar. vielen dank im voraus. VG


Beitrag melden

Guten Tag, immer 14-16 Tage nach der Spritze


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Tag, ich habe nun 12 Tage bis 16.8. mit Menongon (je 2 Ampullen) stimuliert. Wir planen GV nach Plan. Die letzten Hormonwerte am 15.8. waren folgende: LH 0,3 E2 186. Es haben sich zwei Follikel gebildet. 1x 14mm, 1x 17mm. Die Schleimhaut lag bei 12mm. Den Eisprung habe ich am 17.8. Vormittags mit 5000 Brevactid ausgelöst. Mir macht de ...

Guten Tag, ich hoffe Sie können mir weiter helfen. Ich befinde mich gerade in einer Kinderwunschbehandlung und habe dazu Menogon und jetzt auch zum auslösen des Eisprungs Brevactid gespritzt. Ich habe völlig vergessen zu fragen, ob ich mein erstes Kind damit noch weiter stillen kann. Sie wird nur noch wenig gestillt, einmal abends, einmal morg ...

Sehr geehrter Herr Dr. Gagsteiner, muss bei Verwendung der Auslösespritze Brevactid unbedingt mit Menogon stimuliert werden oder ginge dies evt. auch ohne oder mit Clomifen/Letrozol?   Vielen Dank und liebe Grüße

Sehr geehrter Herr Dr. Moltrecht, ich hatte Sie vor einiger Zeit schon nach dem Auslösezeitpunkt im natürlichen Kryozyklus gefragt. Meine Klinik löst mit hcG aus, wenn der Leitfollikel bei mindestens 17 mm ist und der Estradiolwert mindestens 150 ng/l beträgt.  Wäre hier Ihrer Einschätzung nach der Einsatz von Ovitrelle statt Brevactid zu em ...

Hallo, meine Periode kommt nicht wie geplant. Das bedeutet auch, das ich nicht wie besprochen am 20.08. mit Menogon starten darf, richtig? Ich warte auf die Periode und starte dann ab ZT3 mit der Spritze, oder? Meine Frauenärztin ist im Urlaub, deshalb die Frage hier im Forum.   Vielen Dank für Ihre Antwort!

Hallo, ich habe eine Frage bezüglich meiner icsi. Ich habe am 30.9 10000IE brevactid gespritzt und gestern einen positiven ss test gehabt. Heute war er auch positiv nur etwas leichter. Muss ich davon ausgehen, dass es noch Reste der spritze sind ? Achja punktion war am 2.10( PU +14) und transfer( TF +9) einer sehr gute blastozyste am 7.10 ...

Guten Abend Frau van der Ven, ich befinde mich im 3. Brevactid Zyklus, im ersten gehörte ich nachweislich zu den 0.1% bei denen der Eisprung trotz Brevactid 5000 nicht ausgelöst wurde. Im zweiten hat die Spritze ihren Dienst getan und aktuell aber es hat nicht geklappt. Aktuell befinde ich mich im dritten Zyklus, 6 Tage nach Spritze, 4 Tage nac ...

Hallo, ich habe am 12.08. mit Brevactid 5000 meinen Eisprung ausgelöst und mir wurde von meiner Frauenärztin geraten am 12.08. und 13.08. GV zu haben. Ich messe auch meine Basaltemperatur und diese ist von dem 12.08. (36.5) zum 14.08. (36.6), also nur um 0.1 angestiegen. Am 18.8. lag die Temperatur bei 36.8 und meine App sagt mir das der Eispru ...

Sehr geehrter Herr Dr. Grewe, ich soll meinen Eisprung mit Brevacctid 5000 auslösen und mit Brevactid 1500 nachspritzen. Nun teilt meine Apotheke mit, dies sei nicht lieferbar. Welche Alternativen gibt es? Meine Gyn hat sonst nur Erfahrungen mit Ovitrelle, findet dieses Präparat aber wegen der künstlichen Herstellung aus dem Eierstockgewebe von ...

Ich hatte im Juni meine erste ICSI und habe mit Pergoveris stimuliert. Im Ultraschall hatte man ca. 14 Bläschen gesehen. Es wurden 6 Eizellen entnommen 3 haben sich befruchtet, aber nur eine Blastozyste war danach so, dass man sie wieder einsetzen konnte. Ich konnte also nichts einfrieren lassen.  Der Transfer war erfolgreich, ich wurde schwang ...