Frage im Expertenforum Kinderwunsch an Dr. med. Friedrich Gagsteiger:

Medikamentenabsetzung

Dr. med. Friedrich Gagsteiger

Dr. med. Friedrich Gagsteiger
Reproduktionsmediziner

zur Vita

Frage: Medikamentenabsetzung

Mayla99

Beitrag melden

Hallo, ich bin aktuell nach einem Kryotransfer in der 7 SSW und nehme jeden Tag  Dupasthon 10mg  3x tgl. Estrifam 2mg 3x tgl.  Utrogestest (Zäpfchen) 400mg 2xtgl.    1.) In welcher Schwangerschaftswoche setzt man diese Medikamente in der Regel ab?  2.) Und muss man diese ausschleichen oder kann man diese sofort von einem Tag zum anderen absetzen?  Über eine Antwort Ihrerseits würde ich mich sehr freuen.   


Dr. Friedrich Gagsteiger

Dr. Friedrich Gagsteiger

Beitrag melden

Hallo Mayla99, Zunächst möchte ich betonen, dass die folgenden Informationen allgemeiner Natur sind. Es ist wichtig, dass Sie immer den Ratschlägen und Anweisungen Ihres behandelnden Arztes folgen. In welcher Schwangerschaftswoche setzt man diese Medikamente in der Regel ab? Nach einem Kryotransfer werden Medikamente wie Duphaston (Dydrogesteron), Estrifam (Estradiol) und Utrogestan (Progesteron) häufig verschrieben, um das endometriale Milieu zu unterstützen und die Implantation und frühe Schwangerschaft zu fördern. Die genaue Dauer der Medikation kann variieren, aber viele Frauen setzen diese Medikamente in der 12. Schwangerschaftswoche ab, wenn die Plazenta vollständig ausgebildet ist und selbst die notwendigen Hormone produziert. Muss man diese ausschleichen oder kann man diese sofort von einem Tag zum anderen absetzen? Das Ausschleichen oder abrupte Absetzen dieser Medikamente hängt von der individuellen Situation und den Anweisungen des behandelnden Arztes ab. Einige Ärzte empfehlen ein schrittweises Reduzieren der Dosis, während andere das sofortige Absetzen bevorzugen. Es kommt hier sehr auf die Schwangerschaftswoche und die Dosis an. Ein langsames Ausschleichen über ca. 5 bis 7 Tage ist aber die sicherste Methode. Es ist aber wichtig, dass Sie nicht selbst entscheiden, diese Medikamente ohne Anweisung Ihres Arztes zu reduzieren oder abzusetzen. Abschließend möchte ich nochmals betonen, wie wichtig es ist, mit Ihrem Arzt über Ihre Medikamente und deren Anwendung zu sprechen. Ihr Arzt wird Ihnen die besten Empfehlungen für Ihre individuelle Situation geben können. Herzlichen Glückwunsch zur Schwangerschaft und alles Gute für Sie!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.