Mitglied inaktiv
Hallo ich bin im 5. Monat schwanger (16+4) und vermeide so gut es geht alle Medikamente. Da ich unter chronischer Verstopfung leide (krankheitsbedingt), habe ich - nach Absprache mit meiner FÄ - 3 bis 4 x in den ersten SSW Dulcolax Dragess eingenommen. Gestern abend kam im TV ein Bericht, dass Dulcolax zu den Medikamenten gehört, die Dibutylphthalat enthalten und somit Schädigungen beim Kind (Hodenhochstand, Fehlbildung der Geschelchtsorgane etc.) verursachen können. Ich nehme Dulcolax nun schon seit vielen Wochen nicht mehr und bislang waren sämtliche Untersuchungen (Ersttrimesterscreening, Ultraschalle im KH und bei der FÄ) i. O. Ausserdem sind lt. meiner FÄ durch Dulcolax nie Schädigungen bekannt geworden. Trotzdem mache ich mir jetzt Sorgen. Ist das berechtigt? Danke!
Hallo Stoffelnen, nun machen Sie sich deshalb bitte nicht verrückzt. Sie sehe nja selbst die Untersuchungsergebnisse uns sind entsprewchend Ihrer Schilderungen in sehr guter Betreuung. Besprechen Sie alles, was Sie bedrückt ausführlich mit Ihrer Fr'Ä'in. Natürlich wird Ihr Kind nach de rgeburt auch genau untersucht. Alles Gute und ein weiterer guter SS-Verlauf, eben in guter Hoffnung, Ihr KB
Mitglied inaktiv
Ich war heute bei 16+5 zur VU. Lt. meiner FÄ ist alles in Ordnung. Der BiP war 3,4 mm. Ist das nicht doch etwas zu klein? Vielen Dank!