Mitglied inaktiv
Hallo Herr Dr. Michelmann, da ich im kommenden Zyklus mit Clomifen stimuliert werdén soll, hat mein Mann ein Spermiogramm machen lassen mit dem Befund "mäßige Astehnozoospermie": 1. 18,18% schnell progressiv beweglich 2. 9,09 % progressiv beweglich 3. 40,9% nicht progressiv beweglich 4. 31,8% nicht beweglich Insgesamt sind 40,48Mio. Spermien/ml 70%normal geformt 60% lebend 40%eosinnegativ Was bedeutet dieser Befund für unseren Kinderwunsch? Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass ich bei diesem Befund auf natürlichem Weg schwanger werden kann? Vielen Dank für Ihre Antwort!
Hallo Mai, das Eintreten einer Schwangerschaft hängt nicht ausschließlich von der Qualität der Samenzellen ab. Auch gibt es keine Möglichkeit, von der Qualität der Samenzellen ausgehend zu prognostizieren, ob eine Schwangerschaft eintreten kann oder nicht. Man kann lediglich aus der Erfahrung heraus sprechen. Mit über 25% progressiver Motilität und über 50% Gesamtmotilität erfüllt das Spermiogramm die WHO-Norm und dürfte eigentlich nicht als Asthenozoospermie bezeichnet werden. Da die Anzahl an Samenzellen sowie die Morphologie im Normbereich liegen, ist an dem Ejakult eigentlich nichts auszusetzen und man kann generell davon ausgehen, dass es auf normalem Wege zu einer Schwangerschaft kommen kann. Aber wie gesagt: Zum Entstehen einer Schwangerschaft gehören noch viele andere Faktoren.