FrauvonWunderfitz
Guten Morgen Dr. Moltrecht, ist es eigentlich von der Ursache abhängig ob bei einer Frau eine MA oder eine spontane FG vorliegt? Ich hatte bisher zwei MAs (15.SSW und 13.SSW mit altersentsprechenden Kindern) und auch diesesmal scheint mein Körper nicht alleine abzustossen. Woran liegt das? LG
..würde man bei einem ma lange genug warten, käme es auch zu einer Abstoßung - aber das kann dann zu Entzündungen oder auch sehr starken Blutungen führen. Gruß R. Moltrecht
Kleiner Mann
Guten Morgen, ich hoffe, es ist okay, wenn ich da mal "schriftlich mitdenke". Hatte auch 2 MAs, einmal Anfang 9. SSW ohne richtigen Embryo, einmal letzten Samstag AS in der 10. SSW mit Embryo ohne Herzschlag. Beide Male keine Blutungen, keine spontane FG. Ich könnte mir vorstellen, dass eine spontane FG mit Blutungen eher mit dem Körper der Frau zusammenhängt, sprich, dass die SS nicht gehalten werden konnte. Bei MA könnte ich mir vorstellen, dass die SS gut saß, aber der Embryo krank war und es deshalb nicht zu Blutungen und einer spontanen FG kam. Weißt Du, wie ich meine? Irgendwann würde es dann schon zu Blutungen kommen, aber das könnte dauern. Habe das bei Dir verfolgt und drücke immer noch die Daumen. Bist Du denn wirklich sicher, dass Du da keine kleinen Eckenhocker hast? Alles Liebe, Anne
FrauvonWunderfitz
Hallo Anne, so ähnlich hatte ich es mir auch überlegt. Meine Freundin meinte allerdings es könne ja aber auch genau umgekehrt sein nämlich, dass der Körper bei einer MA zu langsam reagiert und nicht erkennt, dass etwas nicht in Ordnung ist. Ja, ich bin mir ziemlich sicher, dass es auch dieses Mal vorbei ist. Habe es schon zwei Mal erlebt und es ist wieder dieses Gefühl da wie bei den anderen MAs. Meine intakten Schwangerschaften fühlten sich einfach ganz anders an... LG an dich
Kleiner Mann
Danke für Deine lieben Worte. Ich wünsche Dir das allerbeste, es ist und bleibt besch..., wenn es schief geht. Ich hatte so "tolle" Symptome, alles hat sich so gut und richtig angefühlt, ich hatte auch SS (habe fünf Kinder), da habe ich mich gar nicht schwanger gefühlt. Insofern sind das keine wahren Indikatoren. Ich kann Dich verstehen: gegen jede Vernunft weiter zu hoffen, mag ich auch nicht. Ich wünsche Dir trotzdem Dein großes Wunder... Und wenn nicht: hibbeln wir bald wieder gemeinsam, wenn Du magst. Alles Liebe, Anne
FrauvonWunderfitz
Auf jeden Fall hibbeln wir dann zusammen! Aufgeben ist nicht dazu ist der Wunsch und der Glaube an eine gesunde Schwangerschaft einfach zu gross. Die Frage ist nur ob vor dem nächsten Versuch Untersuchungen gemacht werden sollten. Ich war im Zuge der letzten MA in der Abortsprechstunde in der Uniklinik, Blutgerinnung war dort in Ordnung... Genetik möchte ich nicht machen lassen....wozu? Es hätte keine Konsequenzen ausser dass man evtl. eine Prognose hätte... aber Statistiken sind nicht so meins, zu oft bin ich schon rauss gefallen... Mit dem Gefühl bei den Schwangerschaften meinte ich weniger das konkrete Vorhandensein/Abwesenheit von Symptomen sondern mehr so ein inneres Gefühl...schlecht zu beschreiben... Warst du bei deinen FGs zur Ausschabung oder hast du gewartet bis es sich selbst auf den Weg macht? Bin diesesmal am Überlegen... LG