Sarrra
Sehr geehrter Dr. Grewe, ich befinde mich derzeit im 3. Lutrepulse Zyklus, GV nach Plan. Bei den beiden letzen Stimulationszyklen kam es leider zu keiner Befruchtung. Ausgelöst wurde mit Ovitrelle und alle 3 Tage hcg nachgespritzt. Bei beiden Zyklen konnte ich keinen Eisprung spüren. Nun bin ich im 3. Stimulationszyklus und trage die Pumpe nun 4 Wochen. Gestern bin ich panisch in die Kiwu Klinik, da ich seit Tagen einen Druck in der Gebärmutter und auf den Eierstöcken verspürte. Der Zervixschleim war glasig und spinnbar, wie vor dem Eisprung. Im Ultraschall war ein Follikel von 11 zu sehen, die Schleimhaut hatte 5,5. Die Untersuchung war sehr schmerzhaft. Heute verspüre ich weniger Schmerzen und hatte ein kurzes Ziehen auf beiden Seiten. Kann es bei der Schleimhaut sein dass sich ein größerer Follikel versteckt hat, der heute gesprungen ist? Blutuntersuchung wurde gestern nicht durchgeführt. Morgen soll ich nochmal zum Ultraschall und zur Blutabnahme. Vielen Dank.
Hallo, theoretisch ist es möglich, dass man einen Follikel aufgrund der Lage des Eierstocks und Darmartefakten im Ultraschall nicht erkennen kann. Auch wäre es denkbar, dass er kurz vor der Untersuchung gesprungen ist und deswegen nicht mehr darstellbar war. Die Blutuntersuchung in den kommenden Tagen wird dies aber sicher nachweisen können. Viele Grüße Christoph Grewe
Sarrra
Sehr geehrter Herr Dr. Grewe, vielen Dank für Ihre Antwort. Die Werte heute sind folgende: LH 4,1 FSH 3,5 Progesteron 0,05 Östrogen wurde nicht bestimmt D.h . es war wohl Fehlalarm, es fand kein Eisprung statt. Die GMS ist plötzlich wohl sehr flach. Follikelgröße heute 13. Die vorangegangenen Zyklen wurden immer mit 14 Einheiten stimuliert, es dauerte zwar seine Zeit, es bildete sich unter der Dosis jedoch immer ein guter Follikel. Bei der aktuellen Stimulation haben wir mit 14 begonnen, nach einer Woche Dosiserhöhung 16, dann 18. Unter den hohen Dosen tat sich nix. Sind dann letze Woche Mittwoch auf eigenen Wunsch wieder auf 14, und jetzt tut sich langsam etwas, auch wenn es dauert. Ich bin im einer Uniklinik in Behandlung wo ich jedes mal von einer anderen Ärztin behandelt werde, dementsprechend viele verschiedene Meinungen und Vorgehen in der Behandlung. Nun sollte ich von 14 direkt auf 20 erhöhen was ich nicht wollte, somit wurde "nur" auf 18 erhöht, mit dem doch sehr belastenden Satz der Ärztin "Wenn sich bis nächste Woche nix tut brechen wir diesen Zyklus ab". Mich würde Ihre Meinung interessieren, vor allem was die Dosierung betrifft. Ich fühle mich ehrlich gesagt nicht gut betreut. Der nächste Kontrolltermin ist erst nächsten Dienstag. Vielen Dank
Ich persönlich steigere die Dosis je nach Statur der Patientin und den vorliegenden Befunden meist auch nur um 1 oder 2 Punkte. Was ich sehr interessant finde: Auch ich habe bei mir gerade eine Patientin, die in Vorzyklen auf die Lutrepulse adäquat reagiert hat und in der aktuellen Stimulation trotz deutlich höherer Dosis keinerlei Reaktion zeigt. Könnten Sie mir die Chargennummer Ihres Präparates und des PODs per PM zukommen lassen? Dann würde ich die mal vergleichen. Viele Grüße Christoph Grewe
Sarrra
Sehr geehrter Herr Dr. Grewe, gerne würde ich Ihnen die Charge zukommen lassen, jedoch ist Ihr Postfach ausgeschaltet. LG
Das wäre sehr nett! Sie können die Charge gerne mit einem kurzen Vermerk zur Weiterleitung an mich an info@kinderwunschbremen.de schicken. Dann wird mir Ihre Mail vorgelegt. Vielen Dank!
Die letzten 10 Beiträge
- Stimulationszyklus
- Sst negativ aber Periode überfällig
- Implantationsversagen (RIF)
- Bin ich Schwanger
- Eisprung zu spät (Brevactid 5000)
- Antibiotikum/Ibuprofen vor Kryotransfer
- 2. Kinderwunsch
- Eizellwand zu dick
- Schwache Periode nach Ausschabung und IVF
- Keine Eizellen im 2. ICSI-Versuch – wie hoch Risiko beim 3.?