Frage im Expertenforum Kinderwunsch an Dr. med. Rüdiger Moltrecht:

Lutealphase

Frage: Lutealphase

juni 2011

Beitrag melden

Hallo Herr Dr. Moltrecht, ich bin wegen Gelbkörperschwäche in einer Kiwu-Praxis und wurde im März 2013 nach Gonal F-Behandlung schwanger. Leider hatte ich im Juni eine MA mit 2 Nachkürretagen nach frischer Parvovirusinfektion. Jetzt habe ich wieder meinen Hormonstatus bestimmen lassen. Im letzten Zyklus war die Gelbkörperphase wohl sehr gut, den genauen Wert kenne ich nicht. Der BE war an ZT 20. An ZT 23 kamen aber wieder Schmierblutungen und an ZT 25 die Blutung. Kann es sein, dass der Gelbkörper im Laufe der zweiten Zyklushälfte nachlässt und die Progesteronwerte dann doch noch fallen? Wäre es sinnvoll den Progesteronwert später im Zyklus, also z.B. ZT 23 zu bestimmen? Vielen Dank!


Dr. Rüdiger Moltrecht

Dr. Rüdiger Moltrecht

Beitrag melden

Hallo, die Progesteronkontrolle sollte eine Woche nach Eisprung erfolgen. Wenn in diesem Zyklus z.B. der Eisprung deutlich vor dem 14. ZT war, wäre die Blutung am 25. ZT nicht zu früh. Es muß nicht permanent untersucht werden. Auf dass die nächste SS gut verlaufen möge - R. Moltrecht


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.