Ann-Kristin
Sehr geehrter Herr Dr Moltrecht, Meine Anamnese : 3 geplante Schwangerschaften, jeweils sofort im ersten Übungszykmus geklappt, 2 gesunde Kinder Letzte SS nach schwerer Influenza MA in 8. SSW, dann nach 2 Wochen natürlicher Abgang (März diesen Jahres) Immer regelmäßig Zyklus, jedesmal Eisprung spür und messbar. Trotz viel Vollstillen schon drei Monate postpartak Eisprung und sogar schon 8 Tage nach Fehlgeburt. Jetzt will es jedoch mit erneuter Schwangerschaft nicht klappen (5 Zyklen vergangen). Ich kriege immer 14 Tage nach den 2. LH Tag meine Regel. Jedoch habe ich 1- 3 Tage vorher ganz diskrete Schmierblutungen (eher braunlicher Ausfluss) und Migräne. Das kenne ich seit meiner menarche, jedoch ist diese prämenstruelle Schmierblutungen mal da, mal monatelang nicht. Heisst das, es sind jetzt Zyklen mit Lutealinsuffizienz und ich werde deswegen nicht schwanger oder noch im Rahmen des normalen? Besten Dank!!!!
Hallo Ann-Kristin, sicher könnte man das zügig mit einer Progesteronanalyse eine Woche nach Eisprung klären. Mit dem Abort im März sind Sie aber noch in einem normalen Zeitrahmen. LG R. Moltrecht
Die letzten 10 Beiträge
- Implantationsversagen (RIF)
- Bin ich Schwanger
- Eisprung zu spät (Brevactid 5000)
- Antibiotikum/Ibuprofen vor Kryotransfer
- 2. Kinderwunsch
- Eizellwand zu dick
- Schwache Periode nach Ausschabung und IVF
- Keine Eizellen im 2. ICSI-Versuch – wie hoch Risiko beim 3.?
- Erster ICSI-Versuch ohne Erfolg Kryo oder TESE?
- Schwangerschaft nach Fehlgeburt