Snoopy1404
Sehr geehrte frau czeromin da ich ratlos bin habe ich eine frage an sie. Könnte es sein das ein ovulationstest positiv ist bei der einnistun? Bis ES+9 und habe seit gestern mens artige schmerzen. Und ein ovutest war positiv. Linie im ergebnisfenster doppelt so dick wie kontrollfenster. Ist das möglich bei einer einnistung? Danke für ihre antwort.
Die LH-Spiegel sind individuell unterschiedlich und haben mit der Einnistung nichts zu tun. MFG Ute Czeromin
Ähnliche Fragen
Hallo Herr Dr. Stutterheim Ich habe seit längerem einen erhöhten CRP-Wert(1.1 mg/dl), wahrscheinlich durch eine chronische Nasennebenhöhlenentzündung. Da ich keine großen Beschwerden habe, möchte der HNO nur ungern Operieren. Mein Kiwu - Arzt hält aber einen Zusammenhang für durchaus möglich. Da es trotz vieler Versuch (Icsi), nie zu einer Sch ...
Guten morgen :-) Es geht um folgendes man liest oft das man den hcg wert erst nach der Einnistung im Urin feststellen kann bei meiner ersten Schwangerschaft war das so das ich ein test gemacht hab der war positiv und dann bin ich zwei Tage später zum FA und da war aber noch keine eingenistete Eizelle und jetzt wollte ich sie fragen ob sie d ...
Hallo! Ich hatte letzten Monat einen Abort in der 6.Woche. Der Hcg Wert war 3 Tage später wieder auf 0 und der Doktor sagte, wir können es gleich wieder versuchen. Ich hatte diesen Monat wieder einen Eisprung, den ich mit Ovus ermittelt habe. Bei der letzten Schwangerschaft hatte ich einen positiven Frühtest an Es+11. Heute am selben Tag ist dieser ...
Hallo Ich hatte nur eine Eizelle bei der Stimulierung, diese war aber laut Arzt sehr gut. Das Sperma auch Top, und zu guter Letzt sagte der Arzt das mein Endometrium auch sehr gut ist und das meine Chancen erhöht. (Nach dem Embryotransfer habe ich auch Kortison bekommen wegen Autoimmunerkrankung) Ich habe Schilddrüsenunterfunktion Hashimoto ...
Hallo! Ich habe an dem Folgetag, nach der Punktion während IVF, meine Schilddrüsentabletten von einem Vertretungsarzt drastisch reduziert bekommen. Von 112mg im Wechsel mit 75mg auf 37,5mg. Mit der Begründung, das mein Wert (zu diesem Zeitpunkt 0,1) zu niedrig sei. Mein Schildrüsenwert wurde seitdem im Kiwuz nicht mehr kontrolliert. Ich war dann z ...
Hallo Prof. Dr. Dorn , ich (29 Jahre) habe Hashimoto mit stark schwankenden TSH-Werten (von 0,5 - 15). Zyklus ist regelmäßig, Temperaturkurve sieht immer super aus und auch Ovu-Tests werden immer positiv. Mein aktueller TSH-Wert liegt bei 6 - könnte dieser Wert einer Schwangerschaft/Einnistung im Wege stehen? Und sollte ich die andere Hormo ...
Hallo Dr. Gagsteiger, Ich hatte am 10.12 im Rahmen einer ICSI EmbryoTransfer einer Blastozyste im Kryozyklus wegen Überstimulation. Zu Beginn der Stimulation war mein TSH Wert mit 1,9 gut eingestellt, ich nehme L-Thyroxin 25. Zuvor ohne L-Thyroxin lag mein Wert bei 3,9. Nun hatte ich am 09.12 eine Blutentnahme und habe den TSH Wert mitbestimmen ...
Hallo Herr Dr.Gagsteiger, Ich habe Sonntags einen Positiven Ovulationstest gehabt und 3 Tage danach Blut abgegeben. Letzte Woche am Mittwoch war mein Östradiolwert bei 120 und Progesteron 13,3. Ich nehme weiterhin Blutverdünner Xarelto ein. Habe zurzeit erhöhte Basaltemperatur und letzte Periode war am 14.08.2025. Heute habe ich 8 Tage nach de ...
Hallo, ich hatte am Freitag einen Kyrotransfer eine Blastozyste im natürlichen Zyklus mit Auslösen mit Ovitrelle. Seit ca. 5 Tagen vor Transfer nehme ich 2x1 Prolutex. Am Transfertag lag E2 bei ca. 97pg/ml, Progesteron bei ca. 48mg/ml. Heute an TF+3 ist E2 auf ca. 35pg/ml gesunken. Besteht noch die Chance einer Einnistung? Wie oft tägl ...
Liebe Frau Dr. Popovici, ich habe eine Frage zur zweiten Zyklushälfte. SInd die hormonellen Veränderungen im Körper bis zur Einnistung dieselben, unabhängig davon, ob die Eizelle befruchtet wurde oder nicht? Oder gibt es für den Zeitraum von Eisprung bis zur Einnistung bei der Wanderung einer befruchteten Eizelle Unterschiede und falls ja, welc ...
Die letzten 10 Beiträge
- Macht die Befruchtung der Eizelle einen Unterschied für den Hormonhaushalt bis zur Einnistung?
- Wahl des Kryozyklus bei PCO
- Humangenetische Beratung
- Niedriger E2-Wert bei Transfer und weiterer Abfall bei TF+3
- Progesteron
- Progesteron
- Progesteron
- Kryotransfer im natürlichen Zyklus zu spät?
- Dosierung und Einnahme Estrifam
- Medikamente absetzen nach ICSI